Aktuell
-
26. September 2011
Der Montag im Überblick
Am Zurich Film Festival ist ein guter Wochenstart für alle Filmhungrigen garantiert. Zu den Highlights im Wettbewerb gehört die Weltpremiere des Schweizer Dokumentarfilms UNTER WASSER ATMEN in Anwesenheit der ganzen Crew (20.15, corso 2). Für die Europapremiere von DIE FARBE DES OZEANS ist Hauptdarstellerin Sabine Timoteo zu Gast (21.00, Le Paris). Vor dem Kino corso wird der grüne Teppich für den in Zürich spielenden neuen Film von David Cronenberg, A DANGEROUS METHOD, ausgerollt. Und wer …
mehr -
25. September 2011
Der Sonntag im Überblick
Ein erster Höhepunkt des heutigen Sonntags bildet die Public Zurich Master Class mit Charles Ferguson (Filmpodium, 14.30 Screening INSIDE JOB, anschliessend Werkstattgespräch). Am Abend beehrt Jeremy Irons den grünen Teppich, um seinen neuen Film MARGIN CALL vorzustellen (Autogramme am grünen Teppich ab 20.00 Uhr). Die ganze Crew und zahlreiche Gäste werden auch zur Weltpremiere der Zürcher Produktion MARY & JOHNNY erwartet (21.00, corso 2). Zusätzlich ins Programm aufgenommen haben wir die Vorführungen von Iñárritus BABEL …
mehr -
24. September 2011
Der Samstag im Überblick
Am heutigen Samstag wird die Filmreihe „Border Lines“ mit dem Film SKATEISTAN (13.00, corso 2) eröffnet. Im Anschluss an die Filmvorführung besteht die Möglichkeit, mit Vertretern von MSF und den Filmemachern über den Film und die Arbeit von MSF zu diskutieren. Am Abend gehen die Weltpremieren von Rolf Lissys URSULA – LEBEN IN ANDERSWO sowie von Christian Ulmens neuem Film JONAS über die Bühne. Die zahlreichen weiteren Filme und Anwesenheiten der Gäste entnehmen Sie bitte der Übersicht (hier …
mehr -
23. September 2011
Der Freitag im Überblick
Der zweite Festivaltag bringt eine erste ganze dicke Ladung an Filmvergnügen. Neben allen vier Wettbewerbskategorien starten auch die Filmreihen "Neue Welt Sicht" mit den besten Filmen des jungen türkischen Kinos sowie die Retrospektiven (Filme von / mit Penn, Inarritu, Haggis) ins Festival. Als "Gala Premieren" stehen WUTHERING HEIGHTS (von der "Fishtank"-Regisseurin Andrea Arnold), RESTLESS (der neue Film von Gus Van Sant) sowie die mit Spannung erwartete Schweizer Premiere von Thomas Imbachs neuem Film DAY IS DONE auf dem Programm. …
mehr -
22. September 2011
Festivaleröffnung heute
Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung geht es heute endlich los! Das Festival startet mit dem Eröffnungsfilm CONTAGION von Steven Soderbergh – in Anwesenheit des Hauptdarstellers Laurence Fishburne – dem diesjährigen Jurypräsidenten. Interviews und Autogramme am grünen Teppich ab 19.30 Uhr. Unter den zahlreichen Gästen des Abends wird auch Bundesrat Didier Burkhalter erwartet. Der heimliche Eröffnungsfilm ist der US-Independentfilm TAKE SHELTER, der zeitgleich um 21.15 Uhr im charmanten Kino Le Paris laufen wird. Es ist dies der erste Beitrag …
mehr -
19. September 2011
Jeremy Irons kommt zur MARGIN CALL-Premiere nach Zürich
Am 25. September beehrt derbritische Schauspieler Jeremy Irons das Festival mit einem Besuch. Er kommt zur Premiere seines neuen Films MARGIN CALL nach Zürich, in dem er neben Kevin Spacey den skrupellosen Chef einer US-amerikanischen Investmentbank spielt. Der 1948 geborene Jeremy Irons ist einer der gefragtesten Charakterdarsteller der Gegenwart, der im europäischen Kino wie in Hollywood-Produktionen regelmässig Hauptrollen verkörpert. Mit dem Drama THE FRENCH LIEUTENANT'S WOMAN von Karel Reisz wurde er 1981 an der Seite …
mehr -
16. September 2011
NEUE WELT SICHT – TÜRKEI
Die Sektion „Neue Welt Sicht“ ist dieses Jahr dem türkischen Filmschaffen gewidmet, das in den letzten Jahre auf grossen internationalen Filmfestivals wieder ganz weit vorne mitspielt. Nebst bekannten Regisseuren wie Nuri Bilge Ceylan oder Semih Kaplanoglu weiss vor allem das junge türkische Kino zu überzeugen. Die Reihe mit sechs Speilfilmen und einem Dokumentarfilm repräsentiert die neusten Entwicklungen des jungen türkischen Kinos. Bei den von Kurator Nikolaj Nikitin ausgewählten Filmen handelt es sich jeweils um erste, …
mehr -
15. September 2011
Roman Polanski holt seinen Tribute-Award ab
Der polnisch-französische Regisseur Roman Polanski holt am diesjährigen Zurich Film Festival seinen Tribute-Award ab, den er vor zwei Jahren nicht entgegennehmen konnte. Roman Polanski erhält den Ehrenpreis am Dienstag, 27. September, im Kino corso 1. Im Anschluss an die Preisverleihung folgt die Weltpremiere eines Überraschungsfilms. Angaben und Titel des Films werden vor der Vorführung am 27. September nicht bekannt gegeben. Der 1933 in Paris geborene Roman Polanski machte erstmals 1962 mit dem Spielfilm DAS MESSER IM …
mehr -
13. September 2011
THIS MUST BE THE PLACE am Zurich Film Festival
Sean Penns jüngste Arbeit als Schauspieler, THIS MUST BE THE PLACE von Paolo Sorrentino, präsentieren wir am Samstag 1. Oktober um 21:15h im corso 1. Die europäische Koproduktion, die neben Penn mit Frances Mc Dormand und Judd Hirsch besetzt ist, erzählt die Geschichte des alternden Rockstars Cheyenne, der sich auf die Suche nach dem einstigen Peiniger seines Vaters macht, einem Nazi-Kriegsverbrecher, der sich im Hinterland der USA versteckt hält. Tickets ab sofort hier erhältlich!
mehr -
06. September 2011
A Tribute to ... Award geht an Paul Haggis
Paul Haggis hat sich als Regisseur, vor allem aber auch als Drehbuchautor einen hervorragenden Namen gemacht. Gleich zweimal hintereinander war er massgeblich an einem Oscargewinner beteiligt: 2005 als Drehbuchautor des Boxerfilms MILLION DOLLAR BABY und im Jahr darauf als Autor und Regisseur des episodischen Dramas CRASH. Haggis wird anlässlich der Award Night am 1. Oktober im Opernhaus mit dem A Tribute to... Award des Festivals ausgezeichnet. Am Samstag 1. Oktober gibt er eine öffentliche Master Class (15.00 im Filmpodium). …
mehr