Aktuell
-
30. November 2011
Erster Internationaler Filmmusikwettbewerb
Im Rahmen des 8. Zurich Film Festival findet erstmals ein Internationaler Filmmusikwettbewerb statt. Zu einem Kurzfilm soll eine Filmmusik für ein Sinfonieorchester komponiert werden. Teilnahmeberechtigt sind Komponisten bis zu 35 Jahren aus aller Welt. Das Goldene Auge ist mit 10'000 Franken dotiert und wird finanziert von unseren Hauptsponsoren Credit Suisse, Die Schweizerische Post, Audi. Die Siegerkomposition wird am 27. September 2012 an einem Finalisten-Konzert in der Tonhalle Zürich erkoren. Dabei gelangen die fünf besten Kompositionen …
mehr -
02. Oktober 2011
Und die Gewinner sind...
An der Award Night im Zürcher Opernhaus wurden die Preise des 7. Zurich Film Festival vergeben. Die Hauptpreise, die jeweils mit CHF 20'000 sowie einem Promotionspreis für die Schweizer Kinoauswertung im Wert von 60'000 dotiert sind, gehen zweimal in die USA, nach Österreich und in die Schweiz. Und die Gewinner sind... Internationaler Spielfilmwettbewerb: Goldenes Auge: TAKE SHELTER (Jeff Nichols, USA) Besondere Erwähnung der Jury: Deon Lotz für ihre Rolle in BEAUTY (Südafrika) und Corinne …
mehr -
01. Oktober 2011
Sonntag - der Abschlusstag im Überblick
Nach elf intensiven Tagen des Filmvergnügens geht das Zurich Film Festival heute mit einem vollen Programm zu Ende. Der US Box-Office Hit THE HELP ist der Abschlussfilms des Festivals, und es werden sowohl die Darstellerinnen Emma Stone, Viola Davies und Octavia Spencer als auch der Regisseur Tate Taylor am grünen Teppich erwartet. Interview und Autogramme vor dem corso ab 19:45. Bis dahin gibt es noch einmal einige Filmperlen zu sehen. Andreas Dresen ist angereist, um …
mehr -
01. Oktober 2011
Samstag 1.10. im Überblick
Roter Teppich und Glamour? Am Zurich Film Festival ist der Teppich grün, aber an Glamour wird es heute nicht fehlen, wenn sich die FilmemacherInnen zur grossen Award Night versammeln. Neben Alejandro González Iñárritu und Paul Haggis, die heute für ihr Lebenswerk ausgezeichnet werden, werden auch alle Jurymitglieder und weitere Gäste wie die Filmemacher Marc Forster auf dem grünen Teppich vor dem Opernhaus erwartet. Fotos und Autogramme ab 20 Uhr. Die Verkündung der Gewinnerfilme folgt dann …
mehr -
30. September 2011
Freitag auf einen Blick
Wollten Sie schon immer einmal mit Alejandro González Iñárritu über seine Filme diskutieren? Heute besteht die Möglichkeit – im Rahmen der Public Zurich Master Class (Filmpodium, 18.15). Zur persönlichen Vorbereitung empfiehlt sich 21 GRAMS (Filmpodium, 15 Uhr). Heute ist ein idealer Tag, den internationalen Wettbewerb zu entdecken. Wer im Le Paris sitzen bleibt, kann hintereinander die Filme CIRCUMSTANCE (15.00), LOUISE WIMMER (17.15), CORPO CELESTE (19.00, Le Paris) und TAKE SHELTER (21.30, Le Paris) sehen. . Für …
mehr -
29. September 2011
Donnerstag auf einen Blick
Bereits am Mittag (12.00) steht im Festivalzentrum der Talk zum Thema "Video on Demand" auf dem Programm. Wer bereits am Mittag seinen Filmhunger stillen will, hat ALLES EIS DING (12.15, corso 2), GROMOZEKA (12.30, Arena 8) sowie SCHWARZKOPF (12.45, corso 4) zur Auswahl. Einer der Höhepunkte des Tages ist das „Special Screening“ CLIMATE REFUGEES (17.00 Uhr, corso 4). Im Anschluss an die Vorführung findet eine Panel-Diskussion zum Thema Klimawandel mit Experten, Filmemachern und weiteren Gästen …
mehr -
29. September 2011
Laurence Fishburne erhält Special Achievement Award
Der US-Schauspieler Laurence Fishburne, der diesjährige Jurypräsident des Zurich Film Festival, erhält heute Donnerstagabend einen Special Achievement Award. Er spielt eine Hauptrolle im Eröffnungsfilm CONTAGION von Steven Soderbergh, der heute Donnerstagabend (18.00) im Kino corso nochmals gezeigt wird. Fishburne ist seit dem Eröffnungsabend am Zurich Film Festival präsent. Er wird um 17.50 in Begleitung von Paprika Steen, Beki Probst, Stevan Arsenijevic, John Lesher, und Alice Eve (der Jury des Internationalen Spielfilmwettbewerbs) auf dem grünen Teppich erwartet.
mehr -
28. September 2011
Mittwoch auf einen Blick
Heute steht der Auftritt von Sean Penn im Mittelpunkt des Festivalgeschehens. Die amerikanische Schauspiel-Ikone erhält den Golden Icon Award des Festivals – Fotos, Interviews und Autogramme am grünen Teppich um 19.45 Uhr. Informationen zu Sean Penns Haiti-Projekt finden Sie hier. Abseits des Blitzlichtgewitters gibt es wiederum zahlreiche Filmperlen zu entdecken. Gleich sechs Filme stehen im internationalen Spielfilmwettbewerb auf dem Programm, darunter die Premieren von LOUISE WIMMER (in Anwesenheit von Regisseur Cyril Mennegun, 18.45) und dem …
mehr -
27. September 2011
Preisverleihung Roman Polanski - Tickets erhältlich
Für die Preisübergabe an Roman Polanski (heute Dienstag, 27. September) gehen ab sofort Tickets in den öffentlichen Verkauf. Der eigentliche Abend beginnt um 21.20 Uhr mit der Übergabe des goldenen Auges an Roman Polanski. Im Anschluss folgt die Weltpremiere eines Überraschungsfilms. Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt. Klicken Sie hier, um sich für diesen einzigartigen Gala Abend ein Ticket zu sichern. Wir freuen uns auf Sie!
mehr -
27. September 2011
Dienstag im Überblick
Der heutige Dienstag steht natürlich ganz im Zeichen von Roman Polanksi, der am Abend den vor zwei Jahren verliehenen „A Tibute to...“ Award für sein Lebenswerk abholt. Autogramme und Blitzlichtgewitter am grünen Teppich ab 20.30 Uhr. Eine türkische „Neue Welt Sicht“ erschliesst sich allen, die den ganzen Tag im Arena 9 sitzen bleiben (vier Filme der Reihe „Neue Welt Sicht“ ab 14 Uhr.) Am Abend stehen die Weltpremieren von CALL IT A BALANCE IN THE …
mehr