Read the Market. Connect with Peers. Refine Your Strategy.

Zurich Summit Conference Day

Samstag, 30.9.2023

09.00 - 17.00

Nur mit Industry Business Badge

Zurich Summit Programm 2023


09:00 – 09:30: Coffee & Registration


09:30 – 09:40: Welcome

Christian Jungen, Artistic Director | Zurich Film Festival

Reta Guetg, Head of Programme & Industry | Zurich Film Festival


09:40 – 10:20: ARE FILM FESTIVALS DRIFTING AWAY FROM WHAT WORKS IN CINEMAS?

Daniela Elstner – Executive Director of Unifrance

Fionnuala Jamison – Managing Director at mk2 Films

Susan Wendt - Managing Director at TrustNordisk

Moderator: Melanie Goodfellow


10:20 – 11:00: RETHINKING STREAMING: WHEN ARE STREAMERS THE RIGHT PARTNER FOR YOU?

Sasha Bühler – Director of Film at Netflix DACH

Axel Kuschevatzky – Producer, Infinity Hill

Nick Shumaker – Head of Anonymous Content independent

Patrick Wachsberger – Founder and CEO of Picture Perfect Federation

Moderator: Andreas Wiseman


11:00 – 11:20: COFFEE BREAK


11:20 – 12:00: STREAMERS SCALE BACK: IS THERE A RENAISANCE FOR INDIE FINANCED FILMS?

Rosa Attab, Producer and Consultant

John Friedberg – President of Black Bear International

Katie Irwin – Agent, WME Independent

Thorsten Schumacher – Founder & CEO of Rocket Science

Moderator: Roeg Sutherland, Co-Head Film Finance & Sales Group Creative Artists Agency


12:00 – 12:40: NOW THAT BOX OFFICE COMES BACK: WHAT ARE THE LATEST BUSINESS STRATEGIES?

Jeb Brody – President of Production at Amblin Partners

Kiska Higgs – Focus Features, President of Production & Acquisition

Tom Quinn – Founder and CEO of NEON

Robert Walak – Head of film & TV at Iconoclast

Moderator: Mike Fleming Jr.


12:40 – 14:00: LUNCH


14:00 – 14:40: GAME CHANGER TALK: WHAT'S BEHIND THE SUCCESS OF LEONINE?

Benjamin Kramer – Co-Head Film Finance & Sales Group Creative Artists Agency in discussion with Fred Kogel – CEO of LEONINE Studios


14:40 – 15:20: ARE JOINT VENTURES THE KEY TO SURVIVE FOR INDIES?

Thomas Benski – Founder – Pulse (exited), Wayward, Creators Corp.

Christine Hsu – Media Finance Agent at Creative Artists Agency

Al Munteanu – SquareOne Entertainment (The Vuelta Group), Founder

Christof Neracher – Owner & Producer of hugofilm features

Moderator: Sarah Schweitzman – Media Finance Agent at Creative Artists Agency


15:20 – 16:00: CRAFTING AWARD WORTHY FILMS

David Flynn – Creative Lead at WIIP

Michel Merkt – Producer

Howard Meyers – Focus Features, Executive Vice President & Global Head of Business Affairs

Rowan Riley – Head of development and production at Alma Margo Pictures

Moderator: Diana Lodderhose


16:00 – 16:40: HOW TO BRING BACK OPTIMISM?

Niels Alberg – Co-founder and partner of PUBLIKUM / Will & Agency

David Bernad – Producer

Karina Gechtman – Vice president, international marketing and publicity at Anton

Daniel Steinman – Co-President & COO of 30WEST

Moderator: Julia Short


16:45 – 17:15: CLOSING DRINKS

Summit Speaker 2023

Vergangene Programme

Frühere Summit Speaker

Game Changer Award

Der Game Changer Award würdigt herausragende Leistungen in der Filmbranche, wobei der Fokus auf Führungspersönlichkeiten liegt, die nicht nur den Wandel in der Branche vorantreiben, sondern auch die DNA des Kinos verkörpern.

Im Rahmen des 19. Zurich Film Festival wird Fred Kogel von Leonine Studios mit dem Game Changer Award geehrt. Bevor er den Award am Sonntag entgegennehmen wird, offenbart er ganz persönliche Einblicke in seine erfolgreiche Karriere während der Game Changer Conversation an der Zurich Summit Conference.

«Ich freue mich sehr darüber, mit dem renommierten Game Changer Award geehrt zu werden. Dass unsere Errungenschaften von einem so renommierten Festival gewürdigt werden, ist ein Privileg. Ich teile diese Auszeichnung mit allen Mitarbeitenden bei LEONINE, die leidenschaftlich und hart daran gearbeitet haben, unsere Vision zum Leben zu erwecken. Der Preis ist nicht nur eine Bestätigung unserer Leidenschaft für das Geschichtenerzählen und unserer Energie, sondern auch ein Ansporn, die Grenzen weiter zu verschieben und den Markt mitzugestalten», so äussert sich Fred Kogel zur Auszeichnung.

Fred Kogel zeichnet sich durch grosses Wissen der Medienbranche aus. Neben einer herausragenden Expertise im Kinobereich, war er über viele Jahre seiner Karriere als Produzent im Entertainment-Bereich, z.B. für «Wetten, dass…?» und die «Harald Schmidt Show», erfolgreich. Nach seiner Zeit als Unterhaltungschef beim ZDF und als Geschäftsführer von Sat.1, wo er den Merger des Senders in die ProSiebenSat.1 Media AG verantwortete, widmete er sich verstärkt dem Kino und war von 2003 – 2009 CEO der Constantin Film AG. In seiner Zeit als Vorstand erschienen viel beachtete Kinohits wie der Oscar®-nominierte Spielfilm DER UNTERGANG, DAS PARFUM – DIE GESCHICHTE EINES MÖRDERS, der neben vielen anderen Preisen mit dem Deutschen und dem Europäischen Filmpreis und dem Bambi ausgezeichnet wurde und DER BAADER MEINHOF KOMPLEX, der ebenfalls eine Oscar® Nominierung erhielt.

Vor vier Jahren gründete Fred Kogel zusammen mit dem Finanzinvestor KKR die LEONINE Studios als wichtigen Akteur im deutschen Produktions-, Distributions- und Licensing-Sektor. Die drei Geschäftsbereiche decken die gesamte Wertschöpfungskette des Bewegtbild-Marktes ab. Zu LEONINE Studios gehören u.a. erfolgreiche Tochterfirmen wie Wiedemann & Berg Film, Odeon Fiction, die preisgekrönte Berliner Produktionsfirma hyperbole Medien und die Doku-Spezialisten gebrueder beetz Filmproduktion. LEONINE Studios’ Produktionsunternehmen W&B Television produzierte die Wolfgang-Hohlbein-Verfilmung DER GREIF für Amazon Prime Video, die Serien 4 BLOCKS und GERMAN GENIUS für Warner TV, die Netflix Original Serie DARK und zurzeit die neue internationale Paramount+ Bestseller-Adaption EINE BILLION DOLLAR. Diesen Herbst und Winter bringt LEONINE Studios neue Prestigeproduktionen wie die Kinderbuchverfilmung DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER, den berührenden Familienfilm WOCHENENDREBELLEN und GIRL YOU KNOW IT’S TRUE über den Aufstieg des deutschen Popduos Milli Vanilli heraus, die Anspruch und Unterhaltung zu vereinen wissen.

Im Rahmen des 18. Zurich Film Festival werden, Michael Barker und Tom Bernard, Co-Gründer and Co-Präsidenten von Sony Pictures Classics, mit dem Award geehrt.

«Das Zurich Film Festival hat nicht nur zum erfolgreichen Start vieler wichtiger Filme beigetragen, sondern war auch immer ein großartiger Ort, um sich mit Filmemachern, Verleihern und Kinobetreibern zu treffen, Ideen auszutauschen und zu interagieren. Dieser Preis stellt 30 Jahre Sony Pictures Classics Filme und die talentierten Filmemacher, die sie gemacht haben, in den Mittelpunkt. Unserer Meinung nach sind sie die wahren Wegbereiter und wir teilen diesen Preis mit ihnen. Vielen Dank an das Zurich Film Festival für diese Ehre», so Michael Barker und Tom Bernard von Sony Pictures Classics.

Barker und Bernards Sony Pictures Classics hat es sich zum Ziel gesetzt, anspruchsvolle, hochwertige Spiel- und Dokumentarfilme zu vertreiben und die Handschriften talentierter Filmemacher zu fördern. Das Zurich Film Festival zeichnet die beiden amerikanischen Studio-Bosse dieses Jahr für ihre Verdienste um die Filmkultur aus. Die beiden haben vor genau 30 Jahren das Studio Sony Pictures Classics gegründet und mit ihm Autorenfilmer wie Asghar Farhadi, Wim Wenders und Pedro Almodóvar populär gemacht. Sie haben über 40 Oscars gewonnen und viel für Diversität im Kino gemacht – lange bevor das Thema in aller Munde war.

Pamela Abdy, Präsidentin der Motion Picture Group von MGM, wurde am Zurich Summit 2021 mit dem Game Changer Award geehrt.

«Ich fühle mich geehrt, diesen Preis vom Zurich Film Festival zu erhalten, und möchte Christian, Reta und ihrer gesamten Organisation meine tiefe Wertschätzung aussprechen. Ich betrachte es als ein wahres Privileg, an der Seite von legendären Filmemachern zu stehen, die seit dem letzten Jahrhundert Teil der MGM-Familie sind. Und ich bin dankbar, so viele unglaubliche Geschichtenerzähler - sowohl neue als auch etablierte - bei uns willkommen zu heissen im gemeinsamen Bestreben, in den kommenden Jahren grossartige Filme bei MGM zu machen», bekräftigte Pamela Abdy, Präsidentin von MGM's Motion Picture Group.

Vor ihrer Tätigkeit bei MGM hat sich Abdy für die Umsetzung originärer Stoffe eingesetzt und mit grossen Filmemachern zusammengearbeitet, etwa an QUEEN & SLIM von Regisseurin Melina Matsoukas und Autorin Lena Waithe sowie A MILLION LITTLE PIECES von Regisseurin Sam Taylor-Johnson. Des Weiteren arbeitete sie mit dem Oscar-Preisträger Alejandro González Iñárritu an BABEL, BIRDMAN und THE REVENANT. Schliesslich machte sie auch Adam McKays mit dem Oscar ausgezeichnete Komödie THE BIG SHORT und Martin Scorseses Thriller SHUTTER ISLAND möglich – all dies während ihrer Zeit bei Paramount Pictures, Bluegrass Films, New Regency und Makeready.

Auf dem Zurich Summit haben Pamela Abdy und Michael de Luca von MGM mit Roeg Sutherland, dem Co-Leiter von CAA Media Finance, darüber gesprochen, wie sie die Pandemie überstanden haben, die Rolle der Studios sich verändert hat und wo sie die Zukunft von MGM sehen – angetrieben von ihrem steten Engagement für das Kinoerlebnis.

Im Rahmen des Zurich Summit wurde der Gamechanger Award an den Verleiher Ascot Elite Entertainment verliehen, entgegengenommen haben die Trophäe die drei Co-CEOs Ralph Dietrich, Karin Dietrich und Stephan Giger

Der wieder ins Leben gerufene Gamechanger Award geht jeweils an Persönlichkeiten, die mit ihrem Einsatz der Filmwirtschaft neue Impulse verleihen. Mit dem diesjährigen Award anerkennt das Zurich Film Festival zwei grosse Leistungen von Ascot Elite: Zum einen hat sich die Firma sehr verdient gemacht um das ZFF, in dem sie seit Jahren Filme und Filmschaffende ans ZFF holen, insgesamt acht Mal stellte sie den Eröffnungsfilm.

Zum anderen setzt sich Ascot Elite immer wieder für Schweizer Filme ein. Sie haben in den letzten Jahren Filme wie PLATZSPITZBABY von Pierre Monnard, BRUNO MANSER von Niklaus Hilber, ZWINGLI von Stefan Haupt, DER GOALI BIN IG von Sabine Boss oder DER VERDINGBUB von Markus Imboden erfolgreich ins Kino gebracht und eine Top-Medienarbeit geleistet, gerade auch wieder bei EDEN FÜR JEDEN von Rolf Lyssy. Ascot hat mitgeholfen, dass der Schweizer Film wieder ein grosses Publikum erreicht. Aber auch für kleinere Produktionen wie DER UNSCHULDIGE von Simon Jaquemet haben sie sich engagiert. Allen Widrigkeiten der gegenwärtigen Marktsituation zum Trotz setzt sich Ascot Elite stark und mit Herzblut fürs Kino ein. Dafür sagen wir mit diesem Award danke!

Patrick Wachsberger, einer der einflussreichsten und angesehensten Manager im unabhängigen Filmgeschäft, wird mit dem diesjährigen Game Changer Award des Zurich International Film Festival geehrt.

Der Co-Vorsitzende der Motion Picture Group von Lionsgate, die hinter Franchises wie THE HUNGER GAMES und DIVERGENT steht, wird den Game Changer Award im Rahmen des Zurich Summit entgegennehmen.

Als Co-Vorsitzender der Motion Picture Group von Lionsgate, zusammen mit Rob Friedman, hat Wachsberger dazu beigetragen, die globalen Teenager-Franchises THE HUNGER GAMES und DIVERGENT zu realisieren. Die beiden Männer haben außerdem das Filmgeschäft von Lionsgate mit Projekten wie Pantelion Films, das sich an ein hispanisches Publikum richtet, und Codeblack Pictures, das sich an afroamerikanische Kinobesucher wendet, ausgebaut.

Lionsgate steht nach der 4,4-Milliarden-Dollar-Übernahme des Premium-TV-Anbieters Starz nun vor einem weiteren wichtigen strategischen Wechsel.

Der neueste Film von Lionsgate, das Katastrophendrama DEEPWATER HORIZON von Regisseur Peter Berg mit Mark Wahlberg in der Hauptrolle, wird am 28. September in Zürich im Rahmen einer Gala vorgestellt.

Impressionen

Partner

Der Zurich Summit wird von der Spoundation Motion Picture AG in Zusammenarbeit mit dem Zurich Film Festival produziert.

Venue Partner

The Dolder Grand – der Stadtkurort Zürichs seit 1899. Das Dolder Grand bietet die perfekte Umgebung für Menschen, die Genuss, Exklusivität und Entspannung suchen: 173 luxuriöse Zimmer und Suiten, eine exquisite Küche, ein Spa auf 4'000 Quadratmetern und grosszügige Bankett- und Seminarräumlichkeiten. Das ursprüngliche "Curhaus" aus dem Jahr 1899 präsentiert sich neu als das Stadtresort der Luxusklasse. Seine erhöhte Lage, zwischen dem pulsierenden Leben der Stadt und einer erfrischend natürlichen Grünzone, bietet eine herrliche Aussicht auf die Stadt Zürich, den See und die Alpen.

Cooperation Partner

Deadline Hollywood is the definitive choice for industry professionals and entertainment enthusiasts. Since its launch in 2006, Deadline Hollywood has become the #1 breaking news site in Hollywood and media news. Along with being the authoritative source for breaking news, Deadline prides itself on its journalistic integrity; something readers have long valued, which drives them to access the site multiple times each day.

ICT4Peace is a policy and action-oriented international Foundation. The purpose is to save lives and protect human dignity through Information and Communication Technology. Since 2003 ICT4Peace explores and champions the use of ICTs and new media for peaceful purposes, including for peacebuilding, crisis management and humanitarian operations. Since 2007 ICT4Peace promotes cybersecurity and a peaceful cyberspace through inter alia international negotiations with governments, international organisations, companies and non-state actors.

Produced by

Spoundation Motion Picture AG ist eine Marketing- und Eventagentur für kulturelle Anlässe, Publikationen sowie Online- und Offline-Plattformen mit Sitz in Zürich. Ihre Dienstleistungen umfassen die Akquisition und Betreuung von Sponsoren und Partnern, das Event-, Konzeptions- und Umsetzungsmanagement.

Credit Suisse
Mercedes-Benz
Generali