24. April 2025

Ein Diamant für das Zurich Film Festival: Das ist das Design der 21. Ausgabe

Der diesjährige Auftritt des Zurich Film Festival stammt erneut aus der kreativen Feder zweier Nachwuchstalente der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Im Zentrum des Designs: ein Diamant.

«Es ist noch sehr surreal, dass unser Design in der ganzen Stadt zu sehen sein wird, aber ich bin gespannt darauf», sagt Shana. Gemeinsam mit Mariia entwickelte sie das visuelle Konzept – und das trotz unterschiedlicher Studienrichtungen: Shana (23) studiert Industrial Design, Mariia (25) Visual Communication.

«Die Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Studienrichtungen hat uns neue Perspektiven eröffnet und uns geholfen, das Design aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten», erklärt Shana zur interdisziplinären Zusammenarbeit. «Es war spannend zu sehen, wie sich die gemeinsame Idee mit jedem Entwurf weiterentwickelt hat». Während Mariia in visuellen Konzepten arbeitet, denkt Shana mit ihrem Hintergrund in Formen und Materialien. So ist die Idee eines dreidimensionalen Diamanten entstanden.

Gewinnerinnen Abirshana (Shana) Thayalakuru und Mariia Larina

Licht, Film und Stadt als Inspirationsquelle

Ihr Entwurf setzte sich gegen fünf weitere Projekte durch und überzeugte durch eine klare Symbolik. Inspiriert ist das Artwork von der Atmosphäre in Zürich während des Zurich Film Festival: «Das Blitzlichtgewitter am grünen Teppich, die Scheinwerfer und die nächtlichen Lichtreflexionen auf dem Zürichsee haben uns dazu bewegt, den Diamant als Metapher zu verwenden», so Mariia. Auch eine Parallele zum Medium Film liegt nahe: Blickt man durch ihn hindurch, eröffnen sich durch das Spiel mit Licht und Reflexion neue Perspektiven.

Kreatives Nachwuchsprojekt mit Perspektive

Ganz im Sinne der Nachwuchsförderung, die das ZFF nicht nur im Bereich des Filmschaffens aktiv lebt, war die Zusammenarbeit mit der ZHdK für das Festivalteam ein echtes Herzensprojekt. Auch aus Sicht der Hochschule ist diese Kooperation von grossem Wert: «Diese Art der Zusammenarbeit fördert nicht nur die Kreativität unserer Studierenden, sondern gibt ihnen auch die Möglichkeit, mit echten Kunden zu arbeiten und ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren», so Rebecca Morganti-Pfaffhauser, Co-Minor-Leiterin der Student Design Agency im Bachelor des Departements Design der ZHdK.

Co-Minor-Leiterinnen ZHdK Student Design Agency Rebecca Morganti-Pfaffhauser und Corina Zuberbühler

Mit ihrem Design spiegeln Shana und Mariia das Herz und die Seele des Festivals wider: eine Feier des Kinos, das uns immer wieder ermöglicht, für ein paar Stunden in andere Welten abzutauchen – getreu dem prominent inkludierten Claim: «’cause life is better with movies».

Sie wollen ein Stück des ZFF-Zaubers bei sich zuhause haben? Bestellen Sie das Poster hier vor!

UBS Banner
Mercedes Benz Banner
Neue Zürcher Zeitung