Die Preisträger des 12. Zurich Film Festival
01. Oktober 2016
Die Hauptjurys der drei Wettbewerbe des 12. Zurich Film Festival vergeben ihre Goldenen Augen an THE HAPPIEST DAY IN THE LIFE OF OLLI MÄKI von Juho Kuosmanen aus Finnland, MADAME B, HISTOIRE D'UNE NORD-CORÉENNE von Jero Yun aus Frankreich und STILLE RESERVEN von Valentin Hitz aus Österreich.
Alle Gewinnerfilme sind morgen am Sonntag, 2. Oktober, ein letztes Mal an unserem Festival zu sehen. Nicht verpassen! Tickets auf zff.com.
Internationaler Spielfilmwettbewerb
Jury: Lone Scherfig (Jurypräsidentin), David Farr, Sibel Kekilli, Graham Broadbent
HYMYILEVÄ MIES / THE HAPPIEST DAY IN THE LIFE OF OLLI MÄKI von Juho Kuosmanen (Finnland)

Besondere Erwähnungen gehen an:
- PERSONAL AFFAIRS / OMOR SHAKHSIYA von Maha Haj (Israel)
- DOUA LOZURI / TWO LOTTERY TICKETS von Paul Negoescu (Rumänien)
- LADY MACBETH von William Oldroyd (Grossbritannien)
Internationaler Dokumentarfilmwettbewerb
Jury: Mike Lerner (Jurypräsident), Firouzeh Khosrovani, Stéphane Kuthy, Nadav Schirman, Betzabé Garcia
MADAME B, HISTOIRE D'UNE NORD-CORÉENNE / MRS. B., A NORTH KOREAN WOMAN von Jero Yun (Frankreich, Südkorea)

Besondere Erwähnungen gehen an:
- WHEN TWO WORLDS COLLIDE von Heidi Brandenburg und Mathew Orzel (Peru)
- A FAMILY AFFAIR von Tom Fassaert (Niederlande)
Wettbewerb "Fokus Schweiz, Deutschland, Österreich"
Jury: Bettina Reitz (Jurypräsidentin), Micha Lewinsky, Nathalie Borgers, Joel Basman, Devid Striesow
STILLE RESERVEN von Valentin Hitz (Österreich)

Eine Besondere Erwähnung geht an:
- FUTURE BABY von Maria Arlamovsky (Österreich)
Publikumspreis
WHEN TWO WORLDS COLLIDE von Heidi Brandenburg und Mathew Orzel (Peru)

Schweizer Förderpreis
Jury: Héctor Llanos (Spanien), Margaret (Gogo) Lidz (USA), Alejandra Musi (Mexiko)
Der Förderpreis an den besten Schweizer Film im ganzen Programm geht an:
EUROPE, SHE LOVES von Jan Gassmann (Schweiz)
Kritikerpreis
Jury: Cristina Trezzini (Schweiz), Raphaële Bouchet (Schweiz), Tereza Fischer (Schweiz)
Die Filmkritiker vom Schweizerischen Verband der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten (SVFJ) vergeben den Preis für den besten Erstlings-Spielfilm in den Wettbewerben an:
LADY MACBETH von William Oldroyd (Grossbritannien)
Kinderjury
Diesen neuen Preis hat eine eigene Kinderjury bestimmt:
MA VIE DE COURGETTE von Claude Barras (Schweiz)
Publikumspreis Kinderfilme
Der Publikumspreis für einen Film der Sektion ZFF für Kinder, den die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer durch Stimmkarten in den Kinos bestimmen konnten, geht an:
GEHEIMCODE M. / CODE M von Dennis Bots (Niederlande)
Treatment-Wettbewerb
Jury: Sabine Boss (Jurypräsidentin, Filmregisseurin), Philippe van Doornick (Telepool), Stefan Hoffmann (SRF)
Der Preis für das beste Treatment geht an:
Anna Schwingenschuh für das Projekt COLD TURKEY FOR EMERGENCIES (Schweiz)
zurück