Krebsliga präsentiert acht Kurzfilme am ZFF
08. September 2017
In der Reihe Special Screenings ist die Krebsliga Schweiz in diesem Jahr mit acht kuratierten Kurzfilmen vertreten.
In fünf Kurzspielfilmen, zwei Animationsfilmen und einem kurzen Dokumentarfilm zeigen Filmer aus aller Welt, was ein Leben mit Krebs bedeutet. Das Projekt wurde von der Krebsliga initiiert und begleitet. Die Regisseurinnen und Regisseure haben sich mit verschiedenen Aspekten der Krankheit auseinandergesetzt.

Szene aus DEAR CHICKENS (WIP)
Thematisiert werden etwa die Ängste, die eine Krebsdiagnose auslöst: Die Angst, den Alltag nicht mehr bewältigen zu können oder die Angst, die eigenen Eltern zu verlieren. Der Umgang mit Grenzerfahrungen wird ebenso aufgegriffen wie das Thema Abschied nehmen. In den Filmen wird aber auch aufgezeigt, dass eine Krebserkrankung stets das gesamte soziale Umfeld betrifft.
Mit dem Filmprogramm möchte die Krebsliga Verständnis und eine stärkere öffentliche Präsenz für die Situation von Krebsbetroffenen und ihren Angehörigen wecken. Die Krebsliga informiert, begleitet und unterstützt Menschen während und nach der Diagnose Krebs und setzt sich dafür ein, dass deren Anliegen gesellschaftlich und politisch besser Gehör finden.

In den acht internationalen Kurzfilmen wird das Leben mit Krebs thematisiert:
Flavio unterzieht sich aus Solidarität zu seiner Frau ebenfalls einer Mammografie, mit einem überraschenden Ergebnis für beide. Ein türkisches Mädchen verliert völlig den Halt, als seine Mutter aus dem Krankenhaus zurückgehrt, scheinbar ohne Heilungserfolg. Im Traum kämpft Regina wiederholt gegen eine geheimnisvolle Bestie – schliesslich gelingt es ihr, sie in die Flucht zu schlagen. Eine junge Frau will sich die Erkrankung ihres Partners nicht eingestehen und flüchtet sich in Träumereien. Im Dokumentarfilm SIE erzählen zwei Männer ungeschönt von den Erfahrungen während den Krebserkrankungen ihrer Partnerinnen. Béa sieht in der Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling ein Symbol für ihr nahendes Lebensende. Ein starrköpfiger alter Mann und ein junges nervöses Mädchen müssen sich im Krankenhaus ein Zimmer teilen – eine Freundschaft entwickelt sich. Und eine Mutter, die im Sterben liegt, löst sich nach und nach von ihren Lieben.
Krebsliga Schweiz www.krebsliga.ch
zurück