Monday um Zehn
Helga steckt in ihrem gutbürgerlichen Haus fest, buchstäblich. Die 62-Jährige ist nämlich durch ihren Boden gestürzt und wird erst am nächsten Tag entdeckt. Überhaupt kommt Helga nicht vom Fleck, denn seit ihr Mann sie verlassen hat, lässt ihr Unmut sie nicht los. Der polnische Putzmann Ryszard bringt jedoch neuen Wind in ihr Leben. Anfangs noch die Zielscheibe ihrer schlechten Laune, wird er bald zu ihrem Geliebten. Doch vor ihren Freunden kann Helga nicht wirklich zu Ryszard stehen, und ihr neu gefundenes Glück droht sie bald wieder zu verlassen. Die Regisseurin Mareille Klein weiss ihre Figuren natürlich und humorvoll zu inszenieren. Subtil entlarvt sie dabei Rassismus und Vorurteile und beweist ein ausgezeichnetes Timing für Komik.
Biografie Regie
Der erste Dokumentarfilm der ehemaligen Journalistin Mareille Klein, AUF TEUFEL KOMM RAUS, feiert 2010 seine internationale Premiere in Toronto. Für ihren Spielfilm DINKY SINKY erhielt sie beim Filmfest München den Preis für das beste Drehbuch. Ihr zweiter Spielfilm MONDAY UM ZEHN feierte ebenfalls in München Premiere und wurde mit dem FIPRESCI-Preis ausgezeichnet.
Filmografie (Auswahl): Monday um Zehn (2021) | Dinky Sinky (2016) | Auf Teufel Komm Raus (Dok, 2010)
- Genre: Tragikomödie
- Land, Jahr: Deutschland, Schweiz, 2021
- Länge: 98 Min
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Polnisch
- Untertitel: Englisch
- Regie: Mareille Klein
- Besetzung: Ulrike Willenbacher, Zbigniew Zamachowski, Imogen Kogge, Franziska Machens, Ueli Jäggi, Gottfried Breitfuss
- Drehbuch: Mareille Klein
- Kamera: Patrick Orth
- Schnitt: Mechthild Barth
- Ton: Jürg Lempen
- Musik: Carolin Heiss
- Produzenten: Thomas Wöbke, Philipp Trauer, Ruth Waldburger, Christian Becker
- Produktionsfirmen: Berghaus/Wöbke Filmproduktion GmbH, Vega Film AG, Rat Pack Filmproduktion GmbH, BR Bayerischer Rundfunk, ARTE