Peripherie
Nationalfeiertag in Zürich. Ein unerträglich heisser Tag. Fünf Schicksale nehmen ihren Lauf: 1. Um ein Zeichen gegen den Kapitalismus zu setzen, plant Vinc einen Anschlag. 2. Mit ihrem tibetischen Hintergrund hat es Sonam als Neueinsteigerin bei der Polizei nicht leicht. 3. Die Ruhe des Jägers Edi wird gestört, als eine finanzielle Notlage seine Moral auf die Probe stellt. 4. Die junge Ukrainerin Sonja ist nach Zürich gereist, um ihre grosse Liebe zu überraschen – wird aber vielmehr selbst überrascht. 5. Der Chilene Javier fühlt sich in der Schweiz nicht mehr zu Hause. PERIPHERIE, das Kollektivprojekt von 15 Absolventen der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), ist ein Episodenfilm, dessen Protagonisten eines verbindet: die Suche nach Selbstbestimmung, Würde und Respekt.
- Genre: Episodenfilm
- Land, Jahr: Schweiz, 2016
- Länge: 82 Min
- Sprachen: Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch, Russisch, Spanisch
- Untertitel: Englisch
- Regie: Lisa Brühlmann, Yasmin Joerg, Jan-Eric Mack, Luca Ribler, Wendy Pillonel
- Besetzung: Jaap Achterberg, José Barros, Pema Shitsetsang, Yelena Tronina, Roger Bonjour
- Drehbuch: Romana Friedli, Remie Blaser, Olga Dinnikova, Jérôme Furrer
- Kamera: Ramón Königshausen, Simon Bitterli, Lukas Graf, Manuel Haefele, Kevin Rodriguez
- Schnitt: Simon Gutknecht, Fabian Kaiser, Noemi Preiswerk, Fleur Matson, Lisa Gertsch
- Ton: Benoit Barraud, Luisa Ricar, Lukas Erni, Felix Hergert, Michael Karrer, Salomé Wüllner, Matthias Sahli
- Musik: Dimitri Käch
- Produzenten: Gilles Germann, Rea Televantos
- Produktionsfirma: ZHdK, Zürcher Hochschule der Künste