Zurück zur Übersicht

Russell Crowe erhält den Lifetime Achievement Award

Das 21. Zurich Film Festival ehrt den Schauspieler, Produzenten, Regisseur und Oscarpreisträger Russell Crowe für sein Lebenswerk und seine herausragende Leistung in seinem neuen Film NUREMBERG. Crowe wird das Goldene Auge am 27. September persönlich zusammen mit dem Regisseur James Vanderbilt im Kongresshaus entgegennehmen. Zudem wird er im Rahmen einer öffentlichen ZFF Masters Einblicke in seine Arbeit geben.

Vom Gladiator zur Kinolegende: Russell Crowe hat in den Hauptrollen zahlreicher Klassiker Filmgeschichte geschrieben. Weltweite Bekanntheit erlangte er als Maximus Decimus Meridius in Ridley Scotts GLADIATOR (2000), für den er den Oscar als bester Hauptdarsteller erhielt. Seine Verkörperung des jungen Wissenschaftlers John Nash in A BEAUTIFUL MIND (2001) wurde ebenfalls gefeiert und brachte ihm unter anderem einen Golden Globe und einen SAG Award ein. In den folgenden Jahren setzte er seine Karriere mit Filmen wie ROBIN HOOD (2010), NOAH (2014) sowie jüngeren Produktionen wie THOR: LOVE AND THUNDER (2022) und LAND OF BAD (2024) erfolgreich fort.  

«Russell Crowe ist seit über 40 Jahren im Filmgeschäft und hat mit Klassikern wie GLADIATOR, A BEAUTIFUL MIND und ROBIN HOOD Filmgeschichte geschrieben. Er ist ein Kerl von einem Charakterdarsteller, der mit seinem Charisma in den Bann zieht und niemanden kalt lässt», erklärt Christian Jungen. «Der Neuseeländer ist ungemein vielseitig und zeichnet sich durch eine mutige Rollenwahl aus. In NUREMBERG spielt er den Nazi Hermann Göring auf eine Weise, die einen das Blut in der Ader gefrieren lässt. Es ist eine seiner besten Leistungen seiner Karriere und es würde mich nicht überraschen, wenn er dafür eine weitere Oscar Nominierung erhalten würde. Wir freuen uns sehr, Russell Crowe für seine Karriere und für seinen Beitrag zur Filmgeschichte mit unserem Lifetime Achievement Award auszuzeichnen.» 

NUREMBERG 

Nach dem Zweiten Weltkrieg sollen Kriegsverbrecher im Nürnberger Prozess zur Rechenschaft gezogen werden. Der junge amerikanische Psychiater Douglas Kelly (Rami Malek) muss feststellen, ob die Nazi-Gefangenen zurechnungsfähig sind, um vor Gericht zu stehen. Dabei gerät er in ein komplexes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Hermann Göring (Russell Crowe), der als Hitlers rechte Hand galt. Inspiriert vom Roman «The Nazi and the Psychiatrist» kreiert der Regisseur James Vanderbilt einen packenden Thriller, in dem Oscar-Gewinner Rami Malek und Russell Crowe in einem intensiven Duell zwischen Moral und Manipulation aufeinandertreffen.