Zwei britische Golden Eyes am fünften Tag des 21. ZFF
© Andreas Rentz
Ein weiterer Tag mit zwei weitere Preisverleihungen standen heute an: Die beiden britischen Schauspieler Benedict Cumberbatch und Claire Foy wurden für ihre Schauspielkarriere mit dem Goldenen Auge ausgezeichnet. Die deutsche Schauspielerin Anke Engelke feierte mit DANN PASSIERT DAS LEBEN nicht nur eine Weltpremiere sondern auch ein Heimspiel in Zürich.
© Andreas Rentz, Dominic Wenger
Nachdem am Vortag Captain America-Star Anthony Mackie mit DESERT WARRIOR Weltpremiere feierte, durften wir heute einen weiteren Marvel-Star auf dem Green Carpet begrüssen: Benedict Cumberbatch. Der britische Schauspieler besuchte das 21. Zurich Film Festival mit seinem Film THE THING WITH FEATHERS, wo er sowohl als Hauptdarsteller als auch als Produzent mitwirkte. Eine grosse Fangemeinde versammelte sich schon früh und wartete gespannt auf den Schauspieler. Am selben Tag wurde Cumberbatch mit dem Goldenen Auge für seine herausragende Schauspielkarriere ausgezeichnet.
Claire Foy: Königin der Herzen
© Andreas Rentz
Mit Claire Foy – bekannt durch ihre gefeierte Darstellung der Queen in der Netflix-Serie THE CROWN – war am gestrigen Abend eine weitere britische Schauspielerin auf dem Green Carpet zu Gast. Es war nicht ihr erster Besuch am ZFF, und erneut wurde sie von ihren Fans herzlich und begeistert empfangen. Am Abend stellte sie im Kongresshaus ihren neuen Film H IS FOR HAWK vor und wurde für ihre schauspielerische Leistung im Film und ihre Karriere mit dem Golden Eye Award geehrt.
In seiner Laudatio lobte Festival Director Christian Jungen Claire Foy’s Schauspielerisches Talent: «Claire Foy brilliert in ihren Darbietungen oft eher durch ihre emotionale Intensität als durch spektakuläre Elemente. Genau das gilt auch für ihre beeindruckende Leistung in dem wunderschönen Film H IS FOR HAWK von Philippa Lowthorpe, den wir heute Abend zeigen dürfen.»
In ihrer Rede Sprach Claire Foy über ihre Rückkehr ans ZFF: «Vielen Dank, Zurich Film Festival. Es ist mir eine grosse Ehre, und ich freue mich sehr, wieder hier zu sein. Als ich vor acht Jahren das letzte Mal hier war, hat Andrew Garfield einen dieser Preise gewonnen – und jetzt habe ich meinen eigenen. Das macht mich sehr glücklich. Ich erinnere mich noch gut an meinen letzten Besuch hier. Ich habe damals ein unglaubliches Gemeinschaftsgefühl und eine grosse Wertschätzung für die bei diesem Festival ausgezeichneten Filme gespürt.»
Anke Engelke mit Weltpremiere DANN PASSIERT DAS LEBEN
© Joshua Sammer
Auch für Anke Engelke war der Besuch am ZFF eine Rückkehr – bereits in den Anfangsjahren des Festivals moderierte sie die Opening Night. Nun ist sie mit ihrem neuen Film DANN PASSIERT DAS LEBEN zu Gast. Der gestrige Abend markierte in Zürich die Weltpremiere ihres neuen Films. «Ich habe das Gefühl, es ist ein bisschen wie nach Hause kommen, weil es ein Filmfestival ist, das ich bereits kennenlernen durfte, als es noch in den Kinderschuhen steckte. Dazu kommt, dass dieser Abend für uns alle – und mit uns meine ich den Kern des Teams – etwas ganz Besonderes ist, weil wir den Film heute zum ersten Mal gemeinsam mit Publikum sehen.»
Weitere Eindrücke des Tages finden Sie hier.