Colin Farrell erhält Golden Icon Award
Man kennt ihn aus Filmen wie MIAMI VICE, IN BRUGE oder THE KILLING OF A SACRED DEER: Der oscarnominierte Schauspieler Colin Farrell wird am diesjährigen Zurich Film Festival mit dem Golden Icon Award ausgezeichnet und den Preis persönlich entgegennehmen. Geehrt wird er für seine Karriere sowie die bemerkenswerte schauspielerische Leistung im Film BALLAD OF A SMALL PLAYER geehrt, den er am Festival gemeinsam mit dem Schweizer Regisseur und Oscarpreisträger Edward Berger vorstellen wird.
Von Dublin nach Hollywood: Colin Farrell kann auf eine beeindruckende Karriere von über zwanzig Jahren in Film und Fernsehen zurückblicken. Als weltweit anerkannter Schauspieler war Farrell zuletzt in der HBO-Serie THE PENGUIN zu sehen, wofür er mit einem Golden Globe Award, einem Screen Actors Guild Award, sowie einem Critics Choice Award ausgezeichnet wurde. Internationale Bekanntheit erlangte er durch Filme wie MIAMI VICE, MINORITY REPORT, IN BRUGE, THE BATMAN, THE LOBSTER, THE KILLING OF A SACRED DEER oder THE BANSHEES OF INISHERIN und erwies sich als facettenreicher Darsteller der sowohl den gebrochenen Antihelden als auch den melancholischen Aussenseiter und einen schrulligen Komödiencharakter problemlos auf die Leinwand bringen kann. Für seine Rolle in THE BANSHEES OF INISHERIN erhielt er 2023 einen Golden Globe, eine Oscar-Nominierung als bester Hauptdarsteller sowie den Schauspielpreis in Venedig. Er hat mit Regielegenden wie Sofia Coppola, Yorgos Lanthimos, Woody Allen, Terry Gilliam, Steven Spielberg, Oliver Stone, Michael Mann oder Tim Burton zusammengearbeitet.
Nachdem wir am Zurich Film Festival bereits drei seiner Filme zeigen durften, wird Colin Farrell nun persönlich als Stargast in der Limmatstadt erwartet. Am Samstag, dem 27. September, wird er seinen neuen Film BALLAD OF A SMALL PLAYER dem Publikum persönlich vorstellen. Im Rahmen einer Galapremiere wird er für seine Rolle in seinem neuen Film sowie für seine Karriere mit dem Golden Icon Award ausgezeichnet. Zudem wird Farrell am Sonntag, dem 28. September an einem ZFF Masters teilnehmen.
Die Regie bei BALLAD OF A SMALL PLAYER führt Edward Berger, der 2024 am ZFF mit dem A Tribute to… Award ausgezeichnet wurde. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Lawrence Osborne: Im pulsierenden Neonlicht der Casinos von Macau versucht der britische Glücksspieler «Lord Doyle» (Colin Farrell) seiner Vergangenheit und den sich anhäufenden Schulden zu entkommen. Während die unbeirrbare Steuereintreiberin Cynthia (Tilda Swinton) immer näher rückt, trifft er auf die mysteriöse Dao-Ming, die den Schlüssel zu seiner Rettung in ihren Händen halten könnte. Nach IM WESTEN NICHTS NEUES und CONCLAVE, ist es der dritte Film Bergers, der am Zurich Film Festival gezeigt wird.
BALLAD OF A SMALL PLAYER © Netflix
Ein unverzichtbarer Beitrag zum Autorenkino
«Colin Farrell gehört zu den temperamentvollsten und charismatischsten Charakterdarstellern des Autorenkinos», erklärt Festival Director Christian Jungen. «Er überzeugt als Bösewicht genauso wie als romantischer Held und auch in komplexen Rollen dazwischen, wie in Edward Bergers unwiderstehlicher Tragikomödie THE BALLAD OF A SMALL PLAYER, in der Colin uns als filouhafter Spieler in den Bann zieht und mit seiner Figur mitfiebern lässt. Colin Farrell stand schon für viele grosse Filmemacher vor der Kamera, unter der Regie von Edward Berger läuft er jedoch zur Höchstform auf. Er trägt den Film von A bis Z und nimmt uns mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt, die uns lachen, weinen und staunen lässt. Für diese herausragende Leistung, die ihm eine Oscarnominierung einbringen könnte, sowie für seinen unverzichtbaren Beitrag zum Autorenkino, zeichnen wir Colin Farrell mit dem Golden Icon Award aus. Dass Colin den Preis in Anwesenheit von Edward Berger, unserem letztjährigen Preisträger, entgegennehmen wird, macht die Freude doppelt so gross. Wir haben in den letzten Jahren mehrere Filme mit Colin Farrell gezeigt und freuen uns nun sehr darauf, ihn zum ersten Mal in Zürich begrüssen zu dürfen.»
Auch Colin Farrell freut sich über den Golden Icon Award und nach Zürich zu kommen: «Ich möchte mich herzlich beim Zurich Film Festival dafür bedanken, dass BALLAD OF A SMALL PLAYER zum Festival eingeladen wurde und dass mir der Golden Icon Award verliehen wird. Es wird mein erster Besuch in der wunderschönen Stadt Zürich sein, und ich freue mich riesig darauf, durch die Strassen zu schlendern, guten Kaffee zu trinken und das Zürcher Leben kennenzulernen. Es ist sowohl grosszügig als auch bewegend, dass meine jahrelange Arbeit im Bereich Film von einem derart renommierten Festival gewürdigt wird, das das Kino aus allen Teilen der Welt feiert. Es wird mir eine grosse Freude sein, später in diesem Jahr zu Besuch zu kommen und wir freuen uns sehr, BALLAD OF A SMALL PLAYER dem Publikum in Zürich präsentieren zu dürfen.»