Claire Foy erhält Goldenes Auge
Die 21. Ausgabe des Zurich Film Festival ehrt die britische Schauspielerin Claire Foy mit dem Golden Eye für ihre vielseitige Karriere und ihre herausragende Leistung in ihrem neuen Film H IS FOR HAWK. Der Preis wird ihr am 29. September im Kongresshaus in Zürich überreicht. Zudem gibt sie im Rahmen einer ZFF Masters Einblicke in ihre Arbeit.
Von der Queen zur Vogelflüsterin: Claire Foy machte sich zuerst mit Fernsehproduktionen wie LITTLE DORRIT (2008) und UPSTAIRS DOWNSTAIRS (2010) sowie der BBC-Adaption von WOLF HALL (2015) einen Namen, wofür sie eine BAFTA-TV-Nominierung erhielt. Ihren internationalen Durchbruch erzielte sie jedoch mit der Netflix-Serie THE CROWN (2016–2017). In den ersten beiden Staffeln verkörperte sie die junge Königin Elizabeth II und erhielt für ihre Darstellung einen Golden Globe, zwei Emmys und einen Screen Actors Guild Award. Auch auf der Kinoleinwand bewies Foy ihre Vielseitigkeit: In Steven Soderberghs UNSANE (2018) spielte sie die Hauptrolle, in THE GIRL IN THE SPIDER’S WEB (2018) die Hackerin Lisbeth Salander, und in FIRST MAN (2018) stand sie als Janet Armstrong an der Seite von Ryan Gosling. Zu ihren jüngeren Arbeiten gehören Andrew Haighs vielbeachteter Spielfilm ALL OF US STRANGERS, der ihr eine BAFTA- und BIFA-Nominierung einbrachte, sowie das Oscar-nominierte Drama WOMEN TALKING unter der Regie von Sarah Polley (2022).
«Claire Foy zeichnet sich durch ihre grosse Vielseitigkeit aus und verleiht ihren Figuren emotionale Tiefe – sei es als junge Königin Elizabeth II in THE CROWN oder in Filmrollen wie FIRST MAN. In ihrem neuen Film H IS FOR HAWK fasziniert sie erneut mit einer intensiven Darstellung und zeigt dabei ihre beeindruckende Verwandlungsfähigkeit», erklärt Christian Jungen, Festival Director des Zurich Film Festival. «Sie war bereits 2017 Gast am ZFF und präsentierte damals die Europapremiere von BREATHE. Wir freuen uns sehr, sie wieder in Zürich begrüssen zu dürfen.»
H IS FOR HAWK
Als Helen (Claire Foy) ihren Vater Alistair (Brendan Gleeson) unerwartet verliert, bricht für sie eine Welt zusammen. Um seinen Tod zu verarbeiten, nimmt Helen den Habicht Mabel bei sich auf – die Falknerei war schon in ihrer Kindheit eine Leidenschaft, die ihr Vater stets unterstützte. Die anspruchsvolle Ausbildung des temperamentvollen Greifvogels stellt Helen vor grosse Herausforderungen. Doch daraus entsteht ein besonderes Band, das ihr nicht nur über die Trauer hinweghilft, sondern sie auch die Schönheit des Lebens neu entdecken lässt. Eine berührende Geschichte basierend auf einer Autobiografie, eindrucksvoll verkörpert von Claire Foy.
Für ihre herausragende Leistung in diesem neuen Film und ihre vielseitige Karriere ehrt das Zurich Film Festival die britische Schauspielerin Claire Foy mit dem Golden Eye. In einer exklusiven ZFF Masters wird sie zudem Einblicke in ihre Arbeit geben.