Zurück zur Übersicht

Anne Walser erhält Career Achievement Award

Die Schweizer Filmproduzentin Anne Walser wird am 21. Zurich Film Festival mit dem Career Achievement Award für die Literaturverfilmung STILLER sowie ihre aussergewöhnliche Karriere mit dem Carrer Achievement Award ausgezeichnet. Sie wird den Preis am 3. Oktober 2025 persönlich entgegennehmen.

Anne Walser zählt zu den profilreichsten Filmproduzentinnen der Schweiz und hat sich mit zahlreichen nationalen und internationalen Projekten einen Namen gemacht. Seit 2007 ist sie Partnerin und Mitinhaberin der C-FILMS AG in Zürich, wo sie gemeinsam mit Geschäftspartner Peter Reichenbach Spielfilme, TV-Serien und Dokumentationen von der Stoffentwicklung über Finanzierung und Produktion bis zur Premiere verantwortet.   

Die Firma C-FILMS realisierte erfolgreiche Schweizer Filme wie GROUNDING – DIE LETZTEN TAGE DER SWISSAIR 2006 oder SCHELLENURSLI (2015). DER KOCH (2014) und DER LETZTE WEYNFELDT (2018) basieren jeweils auf Bestsellern von Martin Suter, die Verfilmung MITTAGSFRAU (2023) oder der sich in Postproduktion befindliche Film EUROTRASH basieren ebenfalls auf Romanvorlagen. Weitere Projekte ihrer Firma sind MARCELLO, MARCELLO (2010), DIE AKTE GRÜNINGER (2013), ZWINGLI (2019) oder PLATZSPITZBABY (2020). Alle Filme erzielten hohe Zuschauerzahlen und prägten das nationale Kino. International wirkte Anne Walser als Co-Produzentin bei YOUTH (2015) von Paolo Sorrentino mit Michael Caine, Harvey Keitel, Rachel Weisz und Jane Fonda. Der Film wurde in Cannes gezeigt und mehrfach ausgezeichnet. 

«Anne Walser produziert seit über 20 Jahren kontinuierlich und auf hohem qualitativen Niveau Filme. Das ist eine enorme Leistung. Uns gefällt besonders, dass sie immer wieder intelligente Unterhaltung mit Anspruch für ein breites Publikum schafft, sei es mit Filmen wie ZWINGLI, MARCELLO MARCELLO oder aktuell STILLER», erklärt Christian Jungen, Festival Director ZFF. «STILLER ist für uns eines der Highlights im diesjährigen Programm – Anne und ihrem Kreativteam ist es gelungen, diesen von vielen als unverfilmbar bezeichneten Roman zu adaptieren und das Publikum damit auf eine spannende Reise mitzunehmen. Daher ist es uns eine grosse Freude, Anne Walser anlässlich der Premiere von STILLER mit unserem Career Achievement Award auszuzeichnen. Mit ihrer Firma C-Films gehört Anne Walser zweifellos zu den prägendsten Produzentinnen der einheimischen Branche und hat massgeblich dazu beigetragen, dass sich der Schweizer Film heute eines positiven Rufs erfreut.»  

STILLER  

Bei seiner Einreise in die Schweiz wird James Larkin White (Albrecht Schuch) festgenommen. Er wird verdächtigt, der verschwundene Schweizer Bildhauer Anatol Stiller zu sein, dem die Verwicklung in eine dubiose politische Affäre vorgeworfen wird. Aber wie soll White beweisen, wer er ist, wenn nicht mal der Staatsanwalt (Max Simonischek), sein Pflichtverteidiger oder Stillers Ehefrau (Paula Beer) wissen, wer er ist? Mit einem packenden Drama über Identität und Selbstwahrnehmung, basierend auf dem Roman des Zürcher Autors Max Frisch, kehrt Regisseur Stefan Haupt ans Zurich Film Festival zurück. 

Neben ihren Produktionen setzt sie sich aktiv für die Förderung junger Filmemacherinnen ein, unterstützt Nachwuchsprojekte, begleitet Mentoring-Programme und eröffnet auf diese Weise gezielt Talenten den Zugang zur Schweizer und internationalen Filmszene. 

Genau wie das Zurich Film Festival ist auch Anne Walser tief mit Zürich verbunden. Walser lebt und arbeitet in Zürich – die Stadt, welche ihr filmisches Schaffen seit Jahren inspiriert.