Tag des Zürcher Films
Dienstag, 29. September 2020
Die Zürcher Filmstiftung und das Zurich Film Festival haben ein gemeinsames Ziel: die Filmstadt Zürich in den Fokus zu rücken und der Bevölkerung das Filmschaffen mit seinen vielen Facetten näherzubringen. Dazu organisieren wir gemeinsam den Tag des Zürcher Films am Dienstag, 29. September. In diesem Rahmen zeigen wir Zürcher Filme aus dem offiziellen ZFF-Programm und lancieren den ersten Zürcher Filmlauf. Eine Tour der offenen Tür entlang der Wertschöpfungskette im Film. Von der Finanzierung über die Entwicklung, Produktion und Postproduktion bis zum Verleih zeigen und vermitteln Akteure der Zürcher Filmbranche an diesem Tag ihre Arbeit. Der Tag verspricht Zückerli wie: die Präsentation eines Filmmusik-Reel, eigene Animationen und Demos von Special Effects. Die Tour darf gerne selber zusammengestellt werden. Der Filmlauf ist kostenlos.
Zürcher Filme am 29. September
13.30 SAMI, JOE UND ICH, Kosmos 6
14.45 KLEINE HEIMAT, Corso 3
15.30 WANDA, MEIN WUNDER, Le Paris
15.30 SPAGAT, Kosmos 4
18.00 W. – WAS VON DER LÜGE BLEIBT, Corso 2
18.15 BEYTO, Kosmos 6
18.30 ZÜRCHER TAGEBUCH, Kosmos 1
20.30 DER AST, AUF DEM ICH SITZE, Corso 3
20.45 EDEN FÜR JEDEN, Le Paris
21.00 NOT ME – A JOURNEY WITH NOT VITAL, Filmpodium
DIESE FIRMEN MACHEN MIT
Ateliergemeinschaft: L. Egger, Ch. Waltert,
S. von Virág / Animationsfilm, Produktion
Einblick in das Animationsfilmschaffen – von der Entwicklung bis zur Umsetzung.
Zimmerlistr. 6, 8004 Zürich
Offene Türen 12.00–12.45 und 16.00–16.45 Uhr
Brunner&Meyer und Anete Melece / Animationsfilm
Trickfilm-Duo für Kinder- und Experimentalfilme sowie Animationsfilmerin und CH-Filmpreis-Trägerin.
Eglistr. 8, 8004 Zürich
Offene Türen 13.00–13.45 und 17.00–17.45 Uhr
Zürcher Filmstiftung / Filmförderung
Wir zeigen, wie ein Schweizer Film finanziert wird und welchen Anteil die Filmstiftung daran hat.
Heinrichstr. 147, 8005 Zürich
Offene Türen 11.00–12.00 und 15.00–16.00 Uhr
Filmgerberei / Produktion
Mit der Werbung gross geworden und seit 2014 auch in der freien Filmproduktion tätig.
Gasometerstr. 29 a/b, 8005 Zürich
Offene Türen 11.00–11.45 und 14.00–14.45 Uhr
Andromeda Film AG / Postproduktion
Von Farbkorrektur bis zu Special Effects – damit ein Film den richtigen Look erhält. Am Bsp. von Schwesterlein, Tatort, Zürcher Tagebuch u.a. aktuellen Produktionen.
Neugasse 6, 8005 Zürich
Offene Türen 13.00–14.00 und 16.00–17.00 Uhr
Maximage GmbH / Produktion
Produzieren Dokumentar- und Spielfilme mit visionären Autoren u.a. Above and Below, Köpek oder Becoming Animal.
Neugasse 6, 8005 Zürich
Offene Türen 12.00–13.00 und 15.00–16.00 Uhr
Magnetix Tonstudio AG / Filmton
Geben Einblick in die Vertonung von Zürcher Tagebuch – Stefan Haupt (Weltpremiere ZFF) und Wanda, mein Wunder – Bettina Oberli (Eröffnungsfilm ZFF).
Neugasse 10, 8005 Zürich
Offene Türen 11.00–12.00 und 14.00–15.00 Uhr
Ascot Elite Entertainment / Verleih
Bringt Filme aus aller Welt auf die Schweizer Leinwände, z.B. Platzspitzbaby, Zwingli, Green Book.
Badenerstr. 156, 8004 Zürich
Offene Türen 11.00–12.00 und 15.00–16.00 Uhr
tellfilm GmbH / Produktion
Seit 1997 mit Filmerfolgen wie Blue My Mind, Tiere, Der grosse Sommer bekannt. Ihr neuestes Projekt Monte Verità ist gerade in Produktion.
Badenerstr. 141, 8004 Zürich
Offene Türen 10.00–11.00 und 16.00–17.00 Uhr
Turnus Film / Produktion
Produzieren nationale und internationale Kino- und TV-Filme: u.a. den Kinohit Wolkenbruch, Der Goalie bin ig und diverse Tatort-Folgen.
Badenerstr. 141, 8004 Zürich
Offene Türen 11.00–12.00 und 17.00–18.00 Uhr
Great Garbo / Baldenweg / Filmmusik
Die Geschwister Baldenweg komponieren Musik für TV-Serien (Netflix), Spielfilme, z.B. Kinohit Die Kleine Hexe, Zwingli. Birmensdorferstr. 123, 8003 Zürich
Offene Türen 12.00–14.00 Uhr
CognitoFilms / Produktion
Am ZFF am Start mit Spagat, ist diese Produktionsfirma zudem verantwortlich für Goliath und Another Reality.
Erlachstr. 25, 8003 Zürich
Offene Türen 13.00–14.00 und 17.00–18.00 Uhr
Catpics AG / Produktion
Produzieren seit 1984 Filmklassiker für Kino und Fernsehen wie Tschäss, Die Herbstzeitlosen, Gripsholm oder Der Meienberg.
Erlachstr. 25, 8003 Zürich
Offene Türen 13.00–14.00 und 17.00–18.00 Uhr
Wichtige Informationen
Covid-19
Aufgrund von Covid-19 und den limitierten Räumlichkeiten der Unternehmen gelten allgemeine Maskenpflicht und Contact Tracing. Dies bedeutet, dass bei jedem Unternehmen Besucher am Empfang aufgefordert werden, ihre Kontaktangaben zu hinterlassen. Desinfektionsmittel werden vor Ort bereitgestellt.