Nascondino / Hide and Seek
Neapel. Entoni und sein Freund Dylan schlendern zwischen Vespas und streunenden Hunden durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Gar kein guter Ort, um heranzuwachsen, findet Entonis Nonna Dora. Als Oberhaupt einer berüchtigten Familie wünscht sie sich, dass ihr Enkel einen Weg fernab der Camorra einschlägt. Doch für den jungen Entoni scheint es fast unmöglich, den familiären Teufelskreis zu durchbrechen. Gleichzeitig ergreift die italienische Justiz immer härtere Massnahmen, um Kinder von ihren kriminellen Familien zu trennen. Filmemacherin Victoria Fiore hat das Strassenkind über vier Jahre begleitet und lässt uns mit beeindruckender Nähe an seinem Schicksal teilhaben: unglaublich schön und tragisch zugleich.
Biografie Regie
Die italienische Filmemacherin Victoria Fiore studierte Spanische und Russische Sprach- und Literaturwissenschaft am University College London, ehe sie einen Masterstudiengang in Dokumentarfilm an der ESCAC in Barcelona absolvierte. Ihre Kurzfilme MY DEADLY BEAUTIFUL CITY (2016), FIRE GAMES OF NAPOLI (2017) und SOUNDS OF TEHRAN (2018) liefen auf zahlreichen internationalen Festivals. NASCONDINO ist ihr erster abendfüllender Dokumentarfilm und hatte seine Weltpremiere am BFI London Film Festival.
Filmografie (Auswahl): Nascondino (Dok, 2022) | Sounds of Tehran (Kurzfilm, Dok, 2018) | Fire Games of Napoli (Kurzfilm, Dok, 2017) | My Deadly Beautiful City (Kurzfilm, Dok, 2016)
- Genre: DOK: Gesellschaft & Mensch
- Land, Jahr: UK, Italien, 2021
- Länge: 88 Min
- Sprachen: Italienisch
- Untertitel: Englisch, Deutsch
- Regie: Victoria Fiore
- Besetzung: Entoni, Dora
- Kamera: Alfredo de Juan
- Schnitt: Adelina Bichis
- Musik: CJ Mirra
- Produzenten: Aleksandra Bilic, Jennifer Corcoran, Isabel da Rocha, Gaetano di Vaio
- Produktionsfirmen: My Accomplice, Bronx Film
- Weltvertrieb: Syndicado Film Sales
- www.nascondinofilm.com/