• Rubikon
  • Rubikon
  • Rubikon

Rubikon

von Leni Lauritsch Fokus Wettbewerb

Im Jahr 2056: Mächtige Konzerne haben die Weltregierungen ersetzt. Die Ressourcen der Erde sind aufgebraucht. Auf der Weltraumstation Rubikon wird an einem Algenprojekt geforscht, das die verbleibende Menschheit mit Sauerstoff und Nahrung versorgen könnte. Die Soldatin Hannah und die Wissenschaftler Gavin und Dimitri halten auf der Station die Stellung. Als die Erde von einem mysteriösen, toxischen Nebel umhüllt wird, verlieren sie jeglichen Kontakt zum Boden. Angetrieben von unterschiedlichen Moralvorstellungen und Auftraggebern müssen sie eine Entscheidung treffen: Sollen sie die sichere Station verlassen und ihr Leben riskieren? Das Erstlingswerk von Regisseurin Magdalena Lauritsch bietet bildgewaltige und hochspannende Science-Fiction.

Biografie Regie

Die österreichische Regisseurin Leni Lauritsch wurde 1988 in St. Veit geboren. Sie studierte Kamera und Regie an der Filmakademie Wien und schloss 2014 den Bachelor of Arts ab. Bereits während des Studiums war sie für mehrere Produktionsfirmen tätig. Ihre Kurzfilme wurden auf internationalen Filmfestivals präsentiert und mehrfach ausgezeichnet, unter anderem CLARA SEHEN (2012) und ROTE FLECKEN (2014). Seit 2017 studiert sie Regie im Master und arbeitet als Regisseurin, Autorin und Drehbuchberaterin in Wien. Ihr erster abendfüllender Spielfilm RUBIKON hatte am KVIFF Weltpremiere.

Filmografie: Rubikon (2022) | Wir liefern ein Lächeln (Kurzfilm, 2018) | Rote Flecken (Kurzfilm, 2014) | Clinch (Kurzfilm, 2014) | Clara sehen (Kurzfilm, 2012) | Masken Masken (Kurzfilm, 2009) | Von oben (Kurzfilm, 2009) | Balloons (Kurzfilm, 2008) | Ohne Grenzen (Kurzfilm, 2006) | Mad World (Kurzfilm, 2005)


Biografie Regie
  • Genre: Science-Fiction
  • Land, Jahr: Österreich, 2022
  • Länge: 110 Min
  • Sprachen: Englisch, Russisch, Deutsch
  • Untertitel: Englisch, Deutsch
  •  
  • Regie: Leni Lauritsch
  • Besetzung: Julia Franz Richter, Georg Blagden, Mark Ivanir
  •  
  • Drehbuch: Jessica Lind, Leni Lauritsch
  • Kamera: Xiaosu Han, Andreas Thalhammer
  • Schnitt: Christoph Loidl, Anna Heuss
  • Ton: Bertram Knappitsch, Tong Zhang
  • Musik: Wolf-Maximilian Liebich, Daniel Helmer
  •  
  • Produzenten: Loredana Rehekampff, Andreas Schmied, Klaus Graf
  •  
  • Produktionsfirmen: Samsara Filmproduktion GmbH, Graf Filmproduktion GmbH
  • Weltvertrieb: The Playmaker Munich
Weitere Infos anzeigen


Tags