• Egon Schiele - Tod und Mädchen
  • Egon Schiele - Tod und Mädchen
  • Egon Schiele - Tod und Mädchen

Egon Schiele - Tod und Mädchen

von Dieter Berner Gala Premieren

Wien, Anfang des 20. Jahrhunderts: Egon Schiele ist einer der originellsten und provokantesten Künstler der Stadt. Frauen sind zugleich Musen und Zündstoff seiner von Erotik und Vergänglichkeit geprägten Kunst. Seine Akte sorgen für Skandale in der Gesellschaft der Donau-Monarchie und vor Gericht muss er sich wegen angeblicher Schändung einer Dreizehnjährigen verantworten. Zu seinen beliebtesten Modellen gehören seine jüngere Schwester Gerti und seine grosse Liebe, Wally Neuzil, die er im Gemälde „Tod und Mädchen“ verewigt. Als der Erste Weltkrieg ausbricht und Egon seine langjährige Freundin Edith heiratet, geraten sowohl Egons künstlerisches Schaffen als auch seine wilde Liebesbeziehung mit Wally in eine grosse Krise. EGON SCHIELE: TOD UND MÄDCHEN schildert das Lebens- und Liebesdrama eines radikal-expressionistischen Künstlers der Wiener Moderne.

  • Genre: Historisches Drama
  • Land, Jahr: Österreich, Luxemburg, 2016
  • Länge: 109 Min
  • Sprachen: Deutsch
  • Untertitel: Englisch
  •  
  • Regie: Dieter Berner
  • Besetzung: Noah Saavedra, Maresi Riegner, Valerie Pachner, Marie Jung, Elisabeth Umlauft
  •  
  • Drehbuch: Hilde Berger, Dieter Berner
  • Kamera: Carsten Thiele
  • Schnitt: Robert Hentschel
  • Musik: André Dziezuk
  •  
  • Produzenten: Franz Novotny, Alexander Glehr, Bady Minck, Alexander Dumreicher-Ivanceanu, Ulrich Seidl, Johanna Scherz
  •  
  • Produktionsfirmen: Film AG, AMOUR FOU Vienna GmbH, Ulrich Seidl Film
  • Weltvertrieb: Picture Tree International
  • CH-Verleih: Praesens Film AG
Weitere Infos anzeigen


Tags