1945
von
Ferenc Török
Neue Welt Sicht: Ungarn
Ein flirrender Sommertag im August 1945 – eigentlich soll es ein feierlicher werden: Der Drogeriebesitzer bereitet die Hochzeit seines Sohnes vor. Die Braut in spe flirtet ein letztes Mal mit ihrem heimlichen Liebhaber. Der Bahnhofswärter stellt die Weichen. Zwei mysteriöse Fremde steigen aus dem Zug. Es sind Vater und Sohn, Überlebende des Holocaust. Und auf einmal ist in diesem Dorf nichts mehr, wie es war. Was fast vergessen schien, kommt plötzlich an die Oberfläche. Regisseur Ferenc Török zeichnet faszinierend schlicht das Panorama eines ungarischen Dorfes als Spiegel gesellschaftlichen Versagens.
- Genre: Drama
- Land, Jahr: Ungarn, 2017
- Länge: 91 Min
- Sprachen: Ungarisch
- Untertitel: Englisch
- Regie: Ferenc Török
- Besetzung: Péter Rudolf , Bence Tasnádi, Tamás Szabó Kimmel, Dóra Sztarenki
- Drehbuch: Gábor T. Szántó, Ferenc Török
- Kamera: Elemér Ragályi
- Schnitt: Béla Barsi
- Ton: Péter Benjámin Lukács, Tamás Dévényi, Tamás Zányi
- Musik: Tibor Szemző
- Produzenten: Iván Angelusz, Péter Reich, Ferenc Török
- Produktionsfirma: Katapult Film
- Weltvertrieb: National Film Institute (NFI) Hungary