Nowhere to Hide
von
Zaradasht Ahmed
Border Lines
An seinem Arbeitsplatz, einem Spital in der irakischen Stadt Jalawla, hat Krankenpfleger Nori Sharif viel Leid gesehen. Dennoch hat der Vater von vier Kindern immer ein ermutigendes Lächeln im Gesicht. In NOWHERE TO HIDE erzählt er uns seine per Kamera eindrücklich festgehaltene Geschichte: von der Hoffnung eines Neuanfangs nach dem Abzug der US-Truppen bis hin zur aufkeimenden Angst, als der IS näher rückt – was ihn als einer der letzten Verbliebenen schliesslich selbst zur Flucht zwingt. Aus allernächster Nähe erleben wir in diesem unvergesslichen, hochemotionalen Film den Alltagswahnsinn einer irakischen Familie.
- Genre: DOK: Gesellschaft & Politik
- Land, Jahr: Norwegen, Schweden, 2016
- Länge: 85 Min
- Sprachen: Arabisch
- Untertitel: Englisch
- Regie: Zaradasht Ahmed
- Besetzung: Nori Sharif
- Drehbuch: Zaradasht Ahmed
- Kamera: Zaradasht Ahmed, Nori Sharif
- Schnitt: Eva Hillström
- Produzenten: Mette Cheng Munthe-Kaas, Hans Husum, Stina Gardell
- Produktionsfirmen: Ten Thousand Images, Pasaremos AS, Mantaray Film
- Weltvertrieb: East Village Entertainment