Podcasts
Podcasts
Grosses Kino für die Kleinen
Im Rahmen von «ZFF für Kinder» bietet das Zurich Film Festival unter dem Jahr mehrere Workshoptage an. In verschiedenen Kursen können Kinder von 8 bis 13 Jahren in die Filmwelt eintauchen und dabei von Profis lernen. Die ZFF-Redaktorin Vivien Sasso hat einen dieser Workshoptage besucht und die mitwirkenden Filmemacherinnen und Filmemacher interviewt. Zudem erzählt Yvonne Augustin, die beim ZFF für das Kinderprogramm zuständig ist, was diese Arbeit für sie so wertvoll und besonders macht.
Celebrating Cinema
Mit der Eröffnung des Kinos Frame an der Zürcher Europaallee, bekommt das Zurich Film Festival ein ganzjähriges Zuhause. Betrieben wird das Frame von der Vermarktungsfirma des ZFF, der Spoundation Motion Picture AG (SMP). Jennifer Somm ist Managing Director der SMP und erzählt in diesem Podcast, wie es dazu kam, dass das ZFF ein eigenes Kino eröffnet. Zudem verrät sie, was hinter dem Namen des Kinos steckt und worauf sich das künftige Publikum freuen darf.
Das Programm des 21. ZFF
Festival Director Christian Jungen und Anja Fröhner sprechen über die Highlights des 21.ZFF-Programms, verraten, welche Filme schon jetzt als Favoriten der Award Season gehandelt werden – und teilen ihre Geheimtipps für einzigartige Kinoerlebnisse.
Alicia Vikander
Alicia Vikander ist eine der talentiertesten Schauspielerinnen ihrer Generation. Die Rollen der schwedischen Oscarpreisträgerin reichen von historischen Dramen wie THE DANISH GIRL bis hin zu actiongeladenen Blockbustern wie TOMB RAIDER. Am ZFF 2024 präsentierte sie ihren Film THE ASSESSEMENT und nahm den Golden Eye Award entgegen.
Das Programm des 19. ZFF
Gemeinsam mit der ehemaligen ZFF-Redaktorin spricht Artistic Director Christian Jungen über das premierenreiche Programm der 19. Ausgabe des Zurich Film Festival und verrät dabei so manchen Geheimtipp.
Howard Shore
Howard Shore ist einer der renommiertesten Komponisten unserer Zeit. Seine Werke, darunter die Musik zur LORD OF THE RINGS-Franchise, haben Filmgeschichte geschrieben und werden auch heute noch in Konzertsälen weltweit von den angesehensten Orchestern aufgeführt.
Iris Berben
Iris Berben zählt zu den grössten Schauspielikonen des deutschen Films. Ihren Durchbruch feierte sie mit ZWEI HIMMLISCHE TÖCHTER und glänzte seither in unzähligen Filmproduktionen wie BUDDENBROOKS. Am ZFF 2024 präsentierte Sie die Weltpremiere ihres Films DER SPITZNAME.
Pamela Anderson
Pamela Anderson ist eine kanadisch-amerikanische Schauspielerin, Model und Aktivistin. Internationale Bekanntheit erlangte sie durch ihre Rolle als Rettungsschwimmerin C.J. Parker in der Erfolgsserie BAYWATCH. Beim ZFF 2024 wurde die Schauspielerin für ihre grossartige Performance im Film THE LAST SHOWGIRL mit dem Golden Eye Award ausgezeichnet.
Kate Winslet
Kate Winslet, eine wahre Ikone des Kinos, überzeugt mit ihrer Wandelbarkeit von grossen Studio-Blockbustern bis zu kleinen Indie-Produktionen. Ihren Durchbruch feierte sie als Rose im Drama TITANIC. Am ZFF 2024 war sie mit ihrem neuen Film LEE zu Gast und wurde mit dem Golden Icon Award ausgezeichnet.
Sebastian Stan
Erste Bekanntheit erlangte Sebastian Stan durch seine Rolle in der Serie GOSSIP GIRL. Der grosse Durchbruch feierte er jedoch mit seiner facettenreichen Darstellung des Antihelden Winter Soldier im Marvel Cinematic Universe. Am ZFF 2024 besuchte uns der Schauspieler mit seinem neuen Film THE APPRENTICE, für den er ebenfalls eine Oscar®-Nominierung erhielt.
ZFF x Swiss Pioneers: Tim Fehlbaum
Der Basler Regisseur Tim Fehlbaum steckt hinter dem Meisterwerk SEPTEMBER 5, das international begeistert hat und heisser Favorit im Rennen um die Oscars® 2024 galt. Im Gespräch mit Podcaster Sandro Meyer erzählt er von der Entstehung seines Films.
Christian Jungen feiert 5 Jahre beim ZFF
2024 feiert Christian Jungen sein 5-jähriges Jubiläum als Festival Director des ZFF und blickt zurück auf seine Herausforderungen und Highlights.
Das Programm des 20. ZFF
Festival Director Christian Jungen spricht über seine Highlights unter den 107 Filmen des ZFF-Programms 2024.
Emil Steinberger
Seit Jahrzehnten begeistert der gebürtige Luzerner Kabarettist und Schriftsteller Emil Steinberger mit seinen Sketchen Publikumsmassen weit über die Landesgrenzen hinaus.
Kinojahr 2024: Rückblick mit dem ZFF Programm-Team
Festival Director Christian Jungen und Head of Programme Anja Fröhner blicken zurück auf ein bewegtes Filmjahr 2024 mit Lieblingsfilmen, Oscar-Favoriten und der einen oder anderen Überraschung.
ZFF FeMALes in Film 2024
«Leading FeMales in Film» stellt am ZFF inspirierende Frauen in den Mittelpunkt, die ihren Werdegang und Herausforderungen der Filmbranche teilen. 2024 widmete sich das Panel der Rolle von Regisseurinnen.
Diane Kruger
Diane Kruger ist sowohl in Frankreich als auch in Hollywood ein Star. Der internationale Durchbruch gelang ihr als Helena im Drama TROY. Seither wurde sie für zahlreiche Rollen ausgezeichnet.
Christian Jungen im Gespräch mit Georg Bütler
Festival Director Christian Jungen und Ex-Programmleiter Georg Bütler erzählen von den Vorbereitungen um das Festival-Programm und präsentieren zugleich das Programm des 16. Zurich Film Festival vor.
Mads Mikkelsen
Mads Mikkelsen hat sich mittels seiner Auftritte in PUSHER und THE HUNT als unwiderstehlicher Charakterdarsteller in der Filmwelt etabliert. Auch in Hollywood begeistert er ein breites Publikum.
Ethan Hawke
Ethan Hawke hat sich mithilfe seines Schauspieltalentes in den verschiedensten Genres weltweit einen Namen gemacht. Erste grosse Aufmerksamkeit erhielt er in dem Coming-of-Age-Drama DEAD POETS SOCIETY.
Margarethe von Trotta
Die Grand Dame des deutschen Kinos heisst Margarethe von Trotta. Ihren Namen schuf sie sich als Regisseurin, Drehbuchautorin und Schauspielerin. Zu ihren bekanntesten Filmen gehört ROSA LUXEMBURG.
Kinojahr 2023: Rückblick mit dem ZFF Programm-Team
Hinter uns liegt ein aufregendes Kinojahr 2023. Festival Director Christian Jungen, Vize Festival Director Reta Guetg und Head of Programme Anja Fröhner erzählen von ihren diesjährigen Highlights aus der Kinowelt.
Michael Steiner
Dank seinem mutigen Schaffen gehört Michael Steiner zu den besten Schweizer Regisseuren aller Zeiten. Mit seinem Film MEIN NAME IST EUGEN erhielt er sogar den Schweizer Filmpreis.
Eddie Redmayne
Der Schauspieler und Oscar®-Preisträger Eddie Redmayne brilliert mit seinem vielfältigen Talent auf den Kinoleinwänden und Theaterbühnen dieser Welt. Bekanntheit erlangte er mit seiner Rolle in LES MISERABLES.
Charlotte Gainsbourg
Die zweifache César-Gewinnerin Charlotte Gainsbourg zählt mit ihren Rollen in Filmen wie ANTICHRIST und NYMPHOMANIAC zu den vielseitigsten Darstellerinnen des europäischen Kinos.
Christian Jungen und Elke Mayer über das 18. ZFF
Festival Director Christian Jungen und die ehemalige Geschäftsführerin Elke Mayer präsentieren das Programm des 18. Zurich Film Festival und verraten welche Highlights es in diesem Jahr zu entdecken gibt.
Christian Jungen und Elke Mayer über das 17. ZFF
Festival Director Christian Jungen und die ehemalige Geschäftsführerin Elke Mayer präsentieren das Programm der 17. Ausgabe des Zurich Film Festival und verraten, worauf sie sich am meisten freuen.
Kristen Stewart
Der Durchbruch gelang Kristen Steward mit der Rolle von Bella in der TWILIGHT-Saga. Seither ist sie eine der brillantesten und talentiertesten Schauspielerinnen der USA geworden.
Oliver Stone
Oliver Stone zählt zu den erfolgreichsten Filmemachern der Gegenwart. Der dreifache Oscarpreisträger ist berühmt für seine kontroversen und kritischen Filme über die jüngere US-Geschichte.
Julie Delpy
Seitdem Julie Delpy mit 14 Jahren entdeckt wurde, kann die Schauspielerin auf eine facettenreiche Karriere zurückblicken. Auch als Regisseurin von Filmen wie 2 DAYS IN PARIS machte sie sich einen Namen.
Javier Bardem
Der spanische Schauspieler Javier Bardem zählt zu den gefragtesten Charakterdarstellern im Filmgeschäft. Einem jüngeren Publikum ist er als Capitan Salazar aus der FLUCH DER KARIBIK-Franchise bekannt.
Karl Spoerri im Gespräch mit Christian Jungen
Ehemaliger Artistic Director Karl Spoerri und derzeitiger Festival Director Christian Jungen diskutieren über das Programm des 15. Zurich Film Festival, die Stargäste sowie die Anfänge des Festivals.
Julian Schnabel
Julian Schnabel, Künstler und Regisseur von Filmperlen wie SCHMETTERLING UND DIE TAUCHERGLOCKE und VAN GOGH – AN DER SCHWELLE ZUR EWIGKEIT, gilt als visionärer Filmemacher mit einmaligem Stil.
Johnny Depp
Der Schauspielstar Johnny Depp zählt zu den erfolgreichsten Charakterdarstellern weltweit und ist in facettenreichen und prägenden Hauptrollen wie der FLUCH DER KARIBIK-Franchise auf der Leinwand zu sehen.
Donald Sutherland
Ob Held oder Schurke, mit seinem prägnanten Schauspiel hat Donald Sutherland ein Vermächtnis hinterlassen. Einem jüngeren Publikum ist er als Präsident Snow der THE HUNGER GAMES-Filmreihe bekannt.
Glenn Close
Glenn Close, die Grand Dame Hollywoods, ist seit über 40 Jahren erfolgreich im Filmgeschäft tätig und gilt mit Rollen wie FATAL ATTRACTION als eine der renommiertesten Schauspielerinnen ihrer Generation.
Arnold Schwarzenegger
Der Satz «I’ll be back» im Kultfilm TERMINATOR machte Arnold Schwarzenegger weltberühmt. Auch als Bodybuilder, Politiker, Aktivist und Geschäftsmann hinterlässt er einen bleibenden Eindruck.
Michael Haneke
Formal und erzählerisch gelingt es dem Drehbuchautor und Regisseur Michael Haneke den Wahnsinn hinter dem Vertrauten offenzulegen und grenzt sich dabei erfolgreich gegen den filmischen «Mainstream» ab.
Milos Forman
Dem tschechisch-amerikanischen Regisseur Miloš Forman gelang mit seinem Film ONE FLEW OVER THE CUCKOO'S NEST, welcher mit fünf Oscars® ausgezeichnet wurde, sein internationaler Durchbruch.
Woody Harrelson
Woody Harrelson überzeugt durch mitreissende Darstellungen sowohl Publikum als auch Kritiker. Für seine Rolle in THE PEOPLE VS. LARRY FLYNT erhielt der Schauspieler eine seiner vielen Oscar®-Nominierungen.
Hans Zimmer
Mit der Verschmelzung traditioneller Instrumente und synthetischer Klänge erschliesst Filmkomponist Hans Zimmer zu über 100 Filmen neue filmische Welten und erhielt dafür unzählige bemerkenswerte Preise.
Susanne Bier
Susanne Bier ist eine der erfolgreichsten europäischen Filmemacherinnen unserer Zeit. Mit ihrem Familiendrama IN A BETTER WORLD wurde sie mit dem Oscar® für den «Besten Fremdsprachigen Film» ausgezeichnet.
Todd Haynes
Todd Haynes ist eine der interessantesten Persönlichkeiten des Independent-Kinos der Gegenwart. Der Drehbuchautor und Regisseur gilt als einer der Wegbereiter des «New Queer Cinema».
Sylvester Stallone
Sylvester Stallone war mit seinem ersten Film ROCKY erst der dritte Künstler in der Filmgeschichte, der sowohl für den Oscar® für das «Beste Original-Drehbuch» als auch in der Kategorie «Bester Hauptdarsteller» nominiert wurde.
Daniel Radcliffe
Seit der HARRY-POTTER-Reihe geniesst Daniel Radcliffe seine künstlerische Freiheit: Mit erfolgreichen Auftritten am Broadway und ambitionierten Film- und Serien-Projekten stellt er sein vielseitiges Talent unter Beweis.
Wim Wenders
Wim Wenders ist einer der prägendsten Filmpersönlichkeiten Europas. Der vielseitige Regisseur und Fotograf gewann mit Filmen wie PARIS, TEXAS und PERFECT DAYS zahlreiche Auszeichnungen.
Jude Law
Jude Law hat in Klassikern der Filmgeschichte wie TALENTED MR. RIPLEY, THE HOLIDAY und SHERLOCK HOLMES mitgewirkt und dabei mit weltweit renommierten Regisseuren zusammengearbeitet.