Souls of Zen

Jakob Montrasio|DOK: Glaube & Religion

Die Reaktion der japanischen Bevölkerung auf die Katastrophe bei Fukushima wurde von den westlichen Medien oft mit dem Begriff„stoisch“ umschrieben. Tatsächlich wurzelt der japanische Verhaltenskodex tief in der buddhistischen Tradition. Auf Friedhöfen, in Klöstern, Tempeln und in Familien gehen die Filmemacher Tim Graf und Jakob Montrasio der Frage nach, welche Auswirkungen die dreifache Katastrophe auf Glauben und Leben der Menschen hat – und wie der Glaube der Japaner deren Trauerarbeit prägt. SOULS OF ZEN fügt die Reaktionen auf die Ereignisse vom März 2011 in den Kontext des Zen-Buddhismus und dokumentiert Japans religiöses Leben an einem entscheidenden Wendepunkt.

Spielzeiten
Key Facts
Sektion
 
Land / Jahr
 
Deutschland, Japan / 2012
Länge
 
89
Sprachen
 
Japanisch, Englisch
Untertitel
 
Japanisch, Englisch
Genre
 
DOK: Glaube & Religion
Filmstills