ZFF für Kinder: Samstag 10. Juni 2023

 

Die spannenden Film-Workshops sind für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 16 Jahren, die mehr darüber wissen wollen, wie ein Film entsteht. Professionelle Filmschaffende ermöglichen den Kindern einen Blick hinter die Kulissen. Sämtliche Workshops werden von den erfahrenen Coaches der Filmschule Filmkids.ch geleitet.

Für Kinder (8 bis 13 Jahre)


Ablauf

10.00 Uhr Beginn Workshops
11.30 Uhr Znüni Pause
13.00 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Filmvorführung
15.30 Uhr Behind the Scenes
15.45 Uhr Abholung
 

Workshops

Workshop A: Animationsfilm – Knete

Vor selbstgemalten Hintergründen animieren die Kinder gebastelte Puppen und erfinden kurze Geschichten. Anschliessend werden die Filme vertont. Dank der Stop Motion Studio App können die Kinder alles selbst umsetzen.

Wann: Samstag, 10. Juni | 10.00 – 15.45 Uhr (inkl. Film)
Wo: Vulkanstrasse 120, 8048 Zürich

Workshop B: Kostüme

Ein Kostüm kann viel über den Charakter einer Filmfigur aussagen. Wie aber wählt man ein Kostüm aus? Was gilt es alles zu bedenken? In diesem Workshop tauchst Du ein in die Welt der Filmkostüme.

Wann: Samstag, 10. Juni | 10.00 – 15.45 Uhr (inkl. Film)
Wo: Vulkanstrasse 120, 8048 Zürich

Workshop C: Filmmusik

Speziell für den Film komponierte Musik – sie kann das Bild unterstreichen oder ergänzen, verleiht dem Film eine Stimmung und beeinflusst dessen Sinn. Die vielseitigen Möglichkeiten können die Kinder selbst ausprobieren.

Wann: Samstag, 10. Juni | 10.00 – 15.45 Uhr (inkl. Film)
Wo: Vulkanstrasse 120, 8048 Zürich


Filmvorführung und Behind the Scenes

BINTI von Frederike Migom

Die pfiffige 12-jährige Binti träumt davon, mit ihren Videos ein Internetstar zu werden. Doch es gibt da ein Problem: Sie und ihr Vater leben illegal in Belgien. Auf der Flucht vor der Polizei entdeckt Binti im Wald ein geheimes Baumhaus. Dort trifft sie auf Elias, der fieberhaft neue Mitglieder für seinen Club zur Rettung der Okapis sucht. Schnell werden die beiden Freunde, und Binti schmiedet einen Plan: Wenn ihr Vater die geschiedene Mutter von Elias heiraten würde, könnten sie in Belgien bleiben. Mit fetzigem Soundtrack und viel Empathie führt der Film unterhaltsam an das Thema der illegalen Immigration heran.

Wann: Samstag, 10. Juni | 14.00 – 15.45 Uhr
Wo: Vulkanstrasse 120, 8048 Zürich (auf Google Maps ansehen)
Sprache: DE
Altersfreigabe: Freigegeben ab 6, empfohlen ab 8 Jahren
Behind the Scenes (im Anschluss): mit einer Kostümbildnerin
 

Tickets Workshops & Film

Tickets Film & Behind the Scenes

Für Teens (14 bis 16 Jahre)


Ablauf

14.30 Uhr Beginn Workshops
17.30 Uhr Pause / Essen
18.30 Uhr Filmvorführung
20.15 Uhr Behind the Scenes
20.30 Uhr Ende
 

Workshops

Workshop A: Schnitt

Nach den Dreharbeiten wird ein Film geschnitten. Wie das geht, können die Kinder mit einem professionellen Schnittprogramm selber ausprobieren.

Wann: Samstag, 10. Juni | 14.30 – 20.30 Uhr (inkl. Film)
Wo: Vulkanstrasse 120, 8048 Zürich

Workshop B: Action-Kamera

Achtung, fertig, ACTION! In diesem Workshop lernst Du, wie Du spannende Action-Szenen mit der Kamera effektvoll in Szene setzen kannst, damit das Publikum nicht mehr zu Atem kommt.

Wann: Samstag, 10. Juni | 14.30 – 20.30 Uhr (inkl. Film)
Wo: Vulkanstrasse 120, 8048 Zürich

Workshop C: Deep Fake / Bilder verstehen & einordnen

In diesem Workshop lernst Du die Möglichkeiten von Bildbearbeitung bzw. -manipulation kennen und schärfst Dein Verständnis dafür, wie Bilder kritisch zu hinterfragen sind.

Wann: Samstag, 10. Juni | 14.30 – 20.30 Uhr (inkl. Film)
Wo: Vulkanstrasse 120, 8048 Zürich


Filmvorführung und Behind the Scenes

BEYTO von Gitta Gsell

Beyto steht mitten im Leben: Beliebt in seinem Freundeskreis, motivierter Lehrling und aufstrebender Star eines Berner Schwimmclubs. Doch als sich der einzige Sohn türkischer Einwanderer in seinen Trainer Mike verliebt, bricht eine Welt zusammen. Beschämt sehen seine Eltern nur einen Ausweg, die Familienehre zu wahren: Sie locken Beyto in ihr Heimatdorf und nötigen ihn zur Heirat mit Seher. Als die Frischvermählten in die Schweiz zurückkehren, findet sich Beyto in einer unerträglichen Dreiecksbeziehung wieder.

Wann: Samstag, 10. Juni | 18.30 – 20.30 Uhr
Wo: Vulkanstrasse 120, 8048 Zürich
Sprachen: Schweizerdeutsch, Türkisch
Altersfreigabe: Freigegeben ab 10
Behind the Scenes (im Anschluss): mit einem Hautpdarsteller
 

Tickets Workshops & Film

Tickets Film & Behind the Scenes


Das Ticket für die Workshop-Teilnahme beinhaltet automatisch auch den Filmbesuch. 

Kinder und Jugendliche, die Anrecht auf eine KulturLegi haben oder eine solche besitzen, können gratis am Workshop teilnehmen und gratis den Film schauen. Die Teilnahmegebühr wird vom Kiwanis Club Zürich-Romandie übernommen. Wenn Du Dich dafür bewerben möchtest, schicke bitte eine Mail an [email protected] mit einem Foto/Scan der KulturLegi.

Hier findest Du die Einverständniserklärung für Erziehungsberechtigte.