
The Return: Life After ISIS
Alba Sotorra Clua|DOK: Gesellschaft & Mensch
Die Britin Shamima ist 15 Jahre alt, als sie vom IS von London nach Syrien gelockt wird. Auch die Amerikanerin Hoda macht Schlagzeilen, nachdem sie auf Twitter zum Beitritt der Terrororganisation aufruft. Inzwischen haben die beiden jungen Frauen sich dem IS abgewandt und sitzen mit Tausenden Schicksalsgenossinnen im Flüchtlingscamp Roj fest. Dort werden sie von kurdischen Menschenrechtsaktivistinnen betreut, während die westliche Welt ihnen bereits den Rücken zugekehrt hat. Eindrücklich porträtiert der Dokumentarfilm die harsche Realität dieser verlorenen Frauen, für die aber dennoch eine Lösung gefunden werden muss.
Spielzeiten
Key Facts
Sektion
Land / Jahr
Spanien, UK / 2021
Länge
90
Sprachen
Englisch, Arabisch
Untertitel
Englisch, Arabisch
Genre
DOK: Gesellschaft & Mensch
Tags
Soziale Gerechtigkeit
Politik
Regie
Alba Sotorra Clua
Besetzung
Shamima Begum, Hoda Muthana
Drehbuch
Júlia Parés, Alba Sotorra Clua
Kamera
Lara Vilanova, Gris Jordana, Núria Roldós
Schnitt
Michael Nollet, Xavi Carrasco
Musik
Mehmud Berazi, Josefina Rozenwasser
Ton
Coni Docolomansky, Denis Darwish, Nadja Darwish, Àlex Albors, Anna Rajadell
Produzenten
Coni Docolomansky, Denis Darwish, Nadja Darwish, Àlex Albors, Anna Rajadell
Executive-Produzenten
Produktionsfirma
Alba Sotorra, Sky Studios, Corporació Catalana de Mitjans Audiovisuals
World Sales
Metfilm Sales
Distribution Schweiz
Tags
Soziale Gerechtigkeit
Politik
Filmstills