
Sounds
Soundtrack to a Coup d’Etat
Johan Grimonprez|Dokumentarfilm
Der Dokumentarfilm erzählt von der Dekolonialisierung des Kongo in den 1960er-Jahren, der damals ein Schauplatz des Kalten Krieges zwischen den USA und der UdSSR war, und von der Rolle, welche die schwarze Jazzmusik dabei spielte. Denn die CIA schickte Musiker wie Louis Armstrong als Liebesbotschafter ins afrikanische Land, um die gespaltene Bevölkerung zu besänftigen. Das Engagement sorgte in der UNO für heftige Debatten, die ebenfalls zum Thema werden. Ein Film mit aufwändig recherchierten Archivaufnahmen über die Verbindung von Musik, Politik und Geschichte.
Spielzeiten
Sa.05.Okt.
19:30Frame 6
In Anwesenheit von: Johan Grimonprez (Regie)
So.06.Okt.
16:00Arthouse Piccadilly
In Anwesenheit von: Johan Grimonprez (Regie)
So.13.Okt.
19:00Corso 3
Key Facts
Sektion
Sounds
Land / Jahr
Belgien, Frankreich, Niederlande / 2023
Länge
151
Sprachen
Englisch, Französisch, Russisch
Untertitel
Englisch, Französisch, Russisch
Genre
Dokumentarfilm
Tags
Politik
Kunst & Kultur
Popkultur
Soziale Gerechtigkeit
Regie
Johan Grimonprez
Besetzung
Louis Armstrong, Dizzy Gillespie, Abbey Lincoln, Max Roach, Nina Simone
Drehbuch
Johan Grimonprez
Kamera
Jonathan Wannyn
Schnitt
Rik Chaubet
Musik
Ton
Céline Bernard, Jonathan Vanneste
Produzenten
Céline Bernard, Jonathan Vanneste
Executive-Produzenten
Produktionsfirma
Warboys Films, Onomatopée Films
World Sales
Mediawan Rights
Distribution Schweiz
Tags
Politik
Kunst & Kultur
Popkultur
Soziale Gerechtigkeit
Unsere Gäste
Johan Grimonprez
Regie
Johan Grimonprez
Regie