von Richard Hankin
Wieso dauert es so lange, die 16 Morgen Land, auf denen die Türme des World Trade Center standen, neu zu bebauen? Ground Zero – für die einen heiliger Boden der Erinnerung, für andere schlicht und einfach wertvoller Baugrund an bester Lage. Unzählige Interessengruppen versuchen auf die Gestaltung dieses Geländes Einfluss zu nehmen. Aber letztlich sind es nur eine Handvoll Menschen, die die Fäden in Händen halten. Sie entscheiden nicht nur über eine teure Immobilie, sondern über die Identität New Yorks – und vielleicht der ganzen USA. In 16 ACRES geben sie Einblick in die Machtspiele, die den Prozess blockieren – und anlässlich der Eröffnung des „Memorial Centers“ im September 2011 den vorläufigen Abschluss finden.