Rahmenprogramm
In unserem Rahmenprogramm bieten wir neben den Filmen zahlreiche Veranstaltungen sowohl für das öffentliche Publikum als auch für Filmschaffende an (weitere Informationen und Angebote für Filmschaffende auf industry.zff.com).
Filmmusikwettbewerb
Der Internationale Filmmusikwettbewerb ist seit 2012 fester Bestandteil des Zurich Film Festival und findet in der Tonhalle statt. Der Wettbewerb richtet sich an Komponistinnen und Komponisten jeglichen Alters weltweit, die nicht mehr als drei Kinofilme (länger als 60 Minuten) vertont haben.
Die Aufgabe besteht darin, einen Kurzfilm zu vertonen. Die drei besten Einreichungen werden im Rahmen eines Filmmusikkonzertes am Zurich Film Festival uraufgeführt. Eine internationale Fachjury vergibt das mit CHF 10'000 dotierte Goldene Auge für die "Beste internationale Filmmusik".
Weitere Informationen, die detaillierten Wettbewerbsmodalitäten und das Anmeldeformular finden Sie unter www.filmmusikwettbewerb.ch
ZFF Masters
Die ZFF Masters sind moderierte Gespräche mit bekannten Persönlichkeiten aus der internationalen Filmbranche (Regisseurinnen, Drehbuchautoren, Produzenten, Schauspielerinnen etc.). Das Publikum erhält dabei aus erster Hand Einblick in ihr kreatives Schaffen und oft amüsante Anekdoten aus ihrem persönlichen Werdegang. Die Experten stehen dem interessierten Publikum im Anschluss auch für Fragen zur Verfügung.
Die ZFF Masters sind öffentlich zugängliche Veranstaltungen und richten sich an die Filmbranche sowie an das gesamte Festivalpublikum.
ZFF Talks
Bei den ZFF Talks nehmen Experten aus den unterschiedlichsten Berufssparten Film als Aufhänger, um über brisante Themen aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft und Politik zu diskutieren. Die ZFF Talks sind öffentlich und gratis zugänglich und werden mit dem Festivalprogramm bekanntgegeben.