Medienmitteilungen
-
13. Dezember 2018
Neuer Zürcher Filmpreis
Die Zürcher Filmstiftung und das Zurich Film Festival (ZFF) stärken gemeinsam ihren Fokus auf die Förderung des Zürcher Filmschaffens. Der von der Stiftung neu lancierte «Zürcher Filmpreis» wird 2019 erstmals im Rahmen des Festivals vergeben und vom Publikum mitbestimmt.
mehr -
07. Oktober 2018
Grosserfolg für 14. Zurich Film Festival - Erstmals über 100’000 Besucherinnen und Besucher
Das Zurich Film Festival bleibt auf Erfolgskurs. Trotz durchgehend sonnig-warmem Herbstwetter strömten die Zuschauerinnen und Zuschauer von morgens bis spätabends in die Kinos. Mit insgesamt 104'000 Besucherinnen und Besuchern (Vorjahr: 98'300) knackt das ZFF erstmals die 100’000er-Marke
mehr -
06. Oktober 2018
Die Preise des 14. Zurich Film Festival
Die Hauptjurys der drei Wettbewerbe des 14. Zurich Film Festival vergeben ihre Goldenen Augen an GIRL von Lukas Dhont aus Belgien/Niederlande (Internationaler Spielfilm), HEARTBOUND (HJERTELANDET) von Janus Metz und Sine Plambech aus Dänemark/Schweden/Niederlande (Internationaler Dokumentarfilm) und L’ANIMALE von Katharina Mückstein aus Österreich (Fokus: Schweiz, Deutsc hland, Österreich). Die Preise in den beiden internationalen Wettbewerben sind mit je 25'000 Franken, der Preis im Wettbewerb Fokus: Schweiz, Deutschland, Österreich ist mit 20'000 ...
mehr -
05. Oktober 2018
ZFF 72 Wettbewerb für junge Filmschaffende - Preisverleihung
Drei Beiträge aus der Schweiz gewinnen die Preise des diesjährigen sechsten ZFF 72 Filmwettbewerbs. Der von einer Fachjury vergebene Jury Award geht an THE OTHER SIDE OF THE TRACKS von Danay Gijzen. Den vom Publikum bestimmten Viewers Award gewinnt Alain Tomas Noguez Alfaro für seinen Beitrag UMBRAL. Der Mobile Filming Award schliesslich geht an READY GAMER ONE von Valérie Catricalà. Insgesamt waren Preise im Wert von über CHF 10’000 zu gewinnen.
mehr -
04. Oktober 2018
7. Internationaler Filmmusikwettbewerb: Goldenes Auge an rumänischen Komponisten Sebastian Androne-Nakanishi
Der rumänische Komponist Sebastian Androne-Nakanishi ist der Gewinner des 7. Internationalen Filmmusikwettbewerbs, der am Donnerstagabend im Rahmen des 14. Zurich Film Festival in der Tonhalle Maag über die Bühne gegangen ist. Androne-Nakanishi erhielt das mit CHF 10‘000 dotierte Goldene Auge für die ‚Best International Film Music 2018’.
mehr -
04. Oktober 2018
Filmpreis der Zürcher Kirchen an österreichischen Film WELCOME TO SODOM
Der zum zweiten Mal vergebene ökumenische Preis der Zürcher Kirchen geht an den österreichischen Beitrag WELCOME TO SODOM von Florian Weigensamer und Christian Krönes. Die fünfköpfige Jury zeichnet am 14. Zurich Film Festival damit einen Film aus der Wettbewerbsreihe ‚Fokus: Schweiz, Deutschland, Österreich’ aus. Das Preisgeld beträgt 5000 Franken.
mehr -
01. Oktober 2018
Erster ZFF-Preis für Beste Serie an AQUÍ EN LA TIERRA - Goldenes Auge für ‘Best International Series’
Das Zurich Film Festival hat am Samstagabend erstmals einen Preis für die beste Serie vergeben. Der Preis für die ‘Best International Series’ ging an die mexikanische Serie AQUI EN LA TIERRA von Gael García Bernal, Kyzza Terrazas und Jorge Dorantes. Der Preis ist mit CHF 10'000 dotiert.
mehr -
01. Oktober 2018
4. Filmmaker Award für BEAST - Hollywood-Star Dev Patel überreicht IWC-Preis
Der 4. Filmmaker Award geht an den Zürcher Produzenten Simon Hesse und den Regisseur Lorenz Merz für ihr Projekt BEAST. Der britische Schauspieler Dev Patel hat den Förderpreis im Wert von CHF 100'000 am Samstagabend anlässlich eines IWC Private Dinners im Rahmen des Zurich Film Festival übergeben. Der Filmmaker Award unterstützt herausragende Schweizer Filmprojekte im Stadium der Produktion oder Postproduktion.
mehr -
01. Oktober 2018
Prominente Jurys in den drei Wettbewerben: Gabrielle Tana, Dick Fontaine und Barbara Albert als Jurypräsidenten
Das Zurich Film Festival zeigt in den drei Wettbewerben Internationaler Spielfilm, Internationaler Dokumentarfilm und Fokus: Schweiz, Deutschland, Österreich erste, zweite und dritte Regiearbeiten, die je von einer unabhängigen Fachjury beurteilt werden. Diese vergeben an der Award Night am Samstag, 6. Oktober im Opernhaus Zürich jeweils ein Goldenes Auge. In den beiden Hauptsektionen ist der Preis mit je 25'000 Franken, im Fokus mit 20'000 Franken dotiert. In allen drei Wettbewerben profitiert der Gewinnerfilm zudem von einer Distributionsförderung.
mehr -
13. September 2018
Die diesjährige Ausgabe bietet über 160 Filme, die neue Programmreihe «Hashtag» und neues italienisches Kino als Länderfokus
Ab dem 27. September ist es wieder soweit: Während elf Tagen zeigt das Zurich Film Festival die neusten Filme aus 48 Ländern. Unter den über 160 Produktionen sind 42 Erstlingswerke, 12 Weltpremieren, erneut 16 Schweizer Filme und 2 Retrospektiven. Die Rahmenveranstaltungen Masters, Filmmusikwettbewerb, Kinderworkshops und weitere runden das Festivalprogramm ab.
mehr