ZFF für Kinder Studio
Im ZFF für Kinder Studio drehen die Kinder einen eigenen Kurzfilm: sie schlüpfen selber in die Hauptrollen, führen Regie und Kamera, nehmen den Ton auf und organisieren die richtigen Requisiten und Kostüme. Das Studio wird durchgeführt von filmkids.ch.

An jeweils einem Wochenende pro Monat besuchen die Kinder einen Workshop zu einem bestimmten Thema (Drehbuch, Schauspiel, Kamera etc.). Dabei entwickeln sie eine eigene Filmidee. Diese wird während der Sommerferien in einem einwöchigen Filmdreh umgesetzt. In der darauffolgenden Woche werden die Schnittarbeiten durchgeführt. Interessierte Kinder können auch daran teilnehmen.
Zum krönenden Abschluss wird der fertige Film im Rahmen des 19. Zurich Film Festival (28.09. - 08.10.2023) uraufgeführt. Nach einem Fotoshooting am Green Carpet und der Filmpremiere auf der grossen Leinwand lädt ein Apéro zur Feier des Films ein.
Programm, Daten und Orte
I. Vorbereitungsphase / Workshops
Ort: Zürich, genauer Ort tbd
Datum | Programm |
25. März, 10-16h | Drehbuch-Workshop und Entwicklung eigener Filmidee |
01. April, 10-13h | Schauspiel-Workshop |
01. April, 13-16h | Lunch und Kinobesuch beim «ZFF für Kinder» |
02. April, 11-16h | Kamera- und Licht-Workshop |
06. Mai, 10-13h | Schnitt-Workshop |
06. Mai, 13-16h | Lunch und Kinobesuch beim «ZFF für Kinder» |
07. Mai, 11-16h | Drehbuch schreiben und Storyboard |
10. Juni, 10-13h | Ton-Workshop |
10. Juni, 13-16h | Lunch und Kinobesuch beim «ZFF für Kinder» |
01. Juli, 10-16h | Schauspiel und Maske-Workshop |
02. Juli, 11-16h | Preproduction / Dialoge |
II. Filmdreh
Ort: verschiedene Locations in und um Zürich (je nach Drehbuch)
Datum | Programm |
07. – 11. August, 10-18h | Dreh |
11. August, 17-18.30h | Apéro zum Drehschluss und Information zum Ablauf Premiere (alle Eltern und Geschwister sind herzlich eingeladen) |
14. – 16. August, 10-17h | Schnitt |
III. Filmpremiere
Ort: Sihlcity, 8045 Zürich
Datum | Programm |
1. Oktober, Nachmittag | Premiere des fertigen Films am 19. Zurich Film Festival mit anschliessendem Apéro |
Altersbeschränkung und Anzahl Teilnehmende
Teilnehmen können Kinder im Alter von 9-14 Jahren.
Das ZFF Studio wird ab mindestens acht Anmeldungen durchgeführt. Die maximale Anzahl teilnehmender Kinder beträgt zehn.
Kosten
Die Kosten für das gesamte Programm betragen CHF 850.-. Für eine Teilnahme am Programm ist der gesamte Betrag fällig, auch wenn ein Kind an einzelnen Terminen nicht teilnehmen kann. Die Teilnahmegebühr kann in einer oder in drei Raten bezahlt werden.
Für Kinder mit KulturLegi wird dank dem Kiwanis Club Zurich-Romandie eine Reduktion von 50% gewährt (max. 2 Plätze – first come, first served).
Anmeldung
Die Bewerbung erfolgt per E-Mail an [email protected]. Es reicht ein ganz kurzes (max. ½ Seite / 30sek.) Video oder Text, in dem Ihr Kind sich kurz vorstellt und uns erzählt, warum es begeistert von Film und Kino ist und unbedingt mehr darüber lernen möchte.
Bewerbungsschluss: Freitag, 17. März
Für die Teilnahme ist eine unterschriebene Einverständniserklärung nötig, damit das gefilmte Material gezeigt und veröffentlicht werden kann. Bitte senden Sie die Einverständniserklärung zusammen mit der Bewerbung an [email protected]. Hier finden Sie die Einverständniserklärung für Erziehungsberechtigte.
Veranstalter und Partner
Das ZFF für Kinder Studio wird von filmkids.ch umgesetzt und durchgeführt. Die Filmschule für Kinder und Jugendliche hat bereits über 15 Jahre Erfahrung im Film- und Schauspielcoaching von Kindern und verfügt über ein grosses Netzwerk an professionellen Filmschaffenden. Die Zusammenarbeit mit filmkids.ch bietet somit grosses fachliches Know-how und eine breite Erfahrung.
Das Zurich Film Festival ermöglicht dank seiner Expertise in der Organisation und Durchführung von Filmpremieren ein einmaliges Premierenerlebnis mit Fotoshooting auf dem Green Carpet, einer professionellen Projektion im Kino und einer schönen Einbettung dank eines erfahrenen ZFF-Moderators.
Partner

Mit Unterstützung von



ZFF für Kinder wird zudem von privaten Stiftungen unterstützt.