Aktuell

  • 13. Dezember 2022

    ZFF-Filme trumpfen bei den Golden Globes gross auf

    Das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch in der Filmbranche nimmt die Award Season so richtig an Fahrt auf. Diese Woche wurden die Nominationen der 80. Golden Globes bekanntgegeben – ganz zur Freude des ZFF. Mit insgesamt acht Nominationen geht die diesjährige Gala Premiere THE BANSHEES OF INISHERIN als Favorit ins Rennen.

    mehr
  • 12. Dezember 2022

    Europäischer Filmpreis geht an TRIANGLE OF SADNESS

    Am 10. Dezember fand in Reykjavík die 35. Verleihung des Europäischen Filmpreises statt. Zum grossen Gewinner des Abends avancierte mit insgesamt vier Auszeichnungen die Satire TRIANGLE OF SADNESS von Ruben Östlund, die am 18. ZFF in der Sektion Gala Premieren gezeigt wurde. Weiter durften sich auch die Crew von EL BUEN PATRÓN sowie Schauspielerin Vicky Krieps über Trophäen freuen.

    mehr
  • 08. Dezember 2022

    Diese ZFF-Filme sind für den Europäischen Filmpreis nominiert

    Die 35. Verleihung des Europäischen Filmpreises findet am 10. Dezember 2022 in Reykjavík statt. Gleich mehrere ZFF-Titel aus dem diesjährigen Programm dürfen dann auf eine Auszeichnung hoffen. Allein in der Kategorie «Bester europäischer Film» sind vier ZFF-Filme nominiert. Zu den grossen Favoriten zählen CLOSE und TRIANGLE OF SADNESS mit je vier Nominationen.

    mehr
  • 19. Oktober 2022

    ZFF goes Football: Kurzfilm-Premiere und Live-Talk im FIFA Museum

    In Zusammenarbeit mit dem FIFA Museum in Zürich präsentiert das ZFF am 26. Oktober die Schweizer Premiere des preisgekrönten Kurzfilms 1982 ITALY – BRAZIL. Im Anschluss an das Screening im FIFA Museum begrüsst Artistic Director Christian Jungen drei prominente Gäste zum Live-Talk.

    mehr
  • 06. Oktober 2022

    ZFF 2022 – Ein Rückblick in Bildern

    Mit einem Besucherrekord ist das 18. Zurich Film Festival letzten Sonntag zu Ende gegangen. Insgesamt 137’000 Besucherinnen und Besucher beweisen: Die Lust auf Kino und gemeinsame Filmerlebnisse ist gross. Stars wie Eddie Redmayne, Charlotte Gainsbourg oder Liam Neeson freuten sich ebenso über den Kontakt mit dem Publikum wie Luca Guadagnino, Mia Hansen-Løve oder Kirill Serebrennikov. In den von der Jury gelobten Wettbewerbsreihen gab es zahlreiche Erstlingswerke von aufstrebenden Filmschaffenden zu bestaunen. Wir blicken zurück auf …

    mehr
  • 02. Oktober 2022

    137 000 Besucherinnen und Besucher am 18. ZFF

    Das 18. Zurich Film Festival geht heute Abend mit einem Besucherrekord zu Ende. Es zählte 137’000 Eintritte – das sind 20’000 mehr als im Vor-Pandemie-Jahr 2019. Das ZFF bleibt damit das grösste Filmfestival der Schweiz. Stars wie Eddie Redmayne, Charlotte Gainsbourg oder Liam Neeson freuten sich ebenso über den Kontakt mit dem Publikum wie Regisseure wie Luca Guadagnino, Mia Hansen-Løve oder Kirill Serebrennikov. Als Publikumsknüller erwies sich der Swiss-Ploitation-Film MAD HEIDI, bei dem alle Vorstellungen …

    mehr
  • 02. Oktober 2022

    Androide Gefährten, eine herzzerreissende Jugendfreundschaft und leckere Paella am letzten Festivaltag

    Der letzte Tag des 18. ZFF: Am heutigen Sonntag lassen wir das Festival mit androiden Gefährten, einer herzzerreissenden Jugendfreundschaft und köstlicher Paella ausklingen.

    mehr
  • 01. Oktober 2022

    Beim 18. ZFF gehen die Goldenen Augen an Filme aus der Schweiz, aus Kolumbien und aus den USA

    Heute Abend wurden die Preise des 18. ZFF im Rahmen der Award Night im Opernhaus Zürich verliehen. In drei Wettbewerbskategorien wurden die Hauptpreise des Festivals vergeben: Ein Goldenes Auge geht jeweils an die Filme CASCADEUSES von Elena Avdija, LOS REYES DEL MUNDO von Laura Mora und SAM NOW von Reed Harkness.

    mehr
  • 01. Oktober 2022

    Goldene Augen an der Award Night, wilde Träume und der letzte Masters-Auftritt am 10. Festivaltag

    Goldene Augen an der Award Night, wilde Träume und der letzte Masters-Auftritt am 10. Festivaltag. 

    mehr
  • 30. September 2022

    Luca Guadagnino wird mit dem A Tribute to…Award geehrt

    Der italienische Regisseur und Drehbuchautor Luca Guadagnino wurde heute Abend mit dem A Tribute to... Award, dem höchsten Preis des Zurich Film Festival für einen Autorenfilmer, ausgezeichnet. Der Ehrenpreis wurde Guadagnino im Rahmen der Gala Premiere seines neuen Films BONES AND ALL im Kino Corso überreicht.

    mehr