Arbeitswelten: 10 Filme über Geldverdiener und Sinnsuchende
01. Mai 2019
Beruf und Berufung. Einen Auftrag an Land ziehen. Brötchen verdienen. Malochen. Schaffen. Einen Job schmeissen. Gefeuert werden. Das Verhältnis zwischen Mensch und Arbeit hat viele Facetten und beschäftigt uns im wahrsten Sinne des Wortes täglich. Die Möglichkeiten, mit denen Menschen ihr Geld verdienen, sind schier endlos und immer wieder im Zentrum von Spiel- und Dokumentarfilmen. In diesen zehn Filmen erhalten wir Einblicke in abwechslungsreiche Arbeitswelten und deren Figuren.
LA DELGADA LINEA AMARILLA von Celso García

Fünf Männer, mit denen es das Leben nicht immer gut gemeint hat, erhalten den Auftrag, den Mittelstreifen einer 217 Kilometer langen Strasse im mexikanischen Bundesstaat San Luis Potosi neu zu markieren. Mit einem alten Truck, einem Hund und jeder Menge gelben Farbeimern machen sie sich in der prallen Hitze an die Arbeit. Eine öde Aufgabe, die jedoch viele Überraschungen für das Leben aller mit sich bringt.
SOFIA'S LAST AMBULANCE von Ilian Metev

Auf ihren wilden Fahrten durch die Stadt liefern sich der Arzt Krassi, die Krankenschwester Mila und der Fahrer Plamen stets einen Wettkampf mit der Zeit – ohne Humor ist das kaum zu bewältigen. Sie bilden eines von 13 Ambulanzteams, die eine Bevölkerung von zwei Millionen Menschen zu versorgen haben. Mit Leidenschaft und Selbstlosigkeit – manchmal der Resignation nahe – kämpfen sie in der Hauptstadt Bulgariens gegen ein marodes Gesundheitssystem.
Erhältlich: DVD | iTunes (DE)
MACHINES von Rahul Jain

Es dröhnt und rattert, knirscht und zischt, raucht und plätschert. In einer gigantischen Textilfabrik im indischen Bundesstaat Gujarat laufen die Maschinen rund um die Uhr. In 12-Stunden-Schichten gehen die Menschen fleissig und vif, übermüdet und benommen oder stoisch ihrer Arbeit nach. In atemberaubenden Bildern liefert der Filmemacher die genauso viszerale wie schockierende Bestandesaufnahme einer Textilindustrie, die es sich leisten kann, den Faktor Mensch zu vernachlässigen. Der Film wurde am ZFF 2016 als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.
Erhältlich: DVD
SPOTLIGHT von Thomas McCarthy

Hartnäckige Reporter der Tageszeitung "The Boston Globe" machen sich an die schwierige Aufgabe, den Missbrauch von Kindern durch katholische Priester aufzudecken. SPOTLIGHT basiert auf einer wahren Geschichte und gibt einen authentischen Einblick in die Vorgehensweise investigativer Journalisten, die sich von einer der ältesten und mächtigsten Institutionen der Welt nicht einschüchtern lassen.
CAMERAPERSON von Kirsten Johnson

Was bedeutet es, zu filmen? Oder gefilmt zu werden? Seit 25 Jahren reist Kirsten Johnson als Kamerafrau um die Welt: Sie ging mit Michael Moore auf Bilderfang quer durch Amerika, filmte im Krisengebiet Sudan und besuchte Betroffene des Bosnienkriegs. Im Collagefilm CAMERAPERSON sehen wir stets durch Johnsons Linse, wem sie begegnet und worauf sie ihren Fokus richtet.
Erhältlich: DVD
NIGHTCRAWLER von Dan Gilroy

Je schrecklicher die Bilder, desto besser das Geschäft. Autounfälle, Einbrüche, Überfälle – der „Nightcrawler“ Lou Bloom lässt keine Gelegenheit aus, um mit seiner Videokamera skandalöse Bilder einzufangen und an das Fernsehen zu verticken. Der verzweifelte Drang nach Erfolg senkt jedoch jegliche moralische Hemmschwellen und lässt Lou zu immer drastischeren Massnahmen greifen. Ein (Berufs)Leben am Abgrund.
Erhältlich: iTunes
MAQUINARIA PANAMERICANA von Joaquín del Paso

In der Maschinenfabrik „Maquinaria Panamericana“ klingeln ständig Telefone, aber das interessiert niemanden. Ohnehin ist dies vielmehr ein Ort zum Schwatzen, für den Austausch von Katzenbildern oder ein Nickerchen zwischendurch. Zum Teufel mit Produktivität und Effizienz – schliesslich sind die Gehälter Ende Monat auf dem Konto. Eine herrliche Satire auf eine (mexikanische) Gesellschaft, die die Augen vor der Realität verschliesst, solange noch gefeiert werden kann.
THE CLEANERS von Hans Block & Moritz Riesewieck

Was ist ein Content-Moderator und was sind seine Aufgaben? Im Auftrag der grossen Silicon-Valley-Konzerne löschen täglich zehntausende Menschen verbotene Bilder von Facebook, Youtube & Co. Sie sitzen in unauffälligen Büros in den Phillippinen und haben mit ihrem Arbeitsvertrag ein Schweigegebot unterschrieben. THE CLEANERS bringt Licht in die Schattenseiten der sozialen Medien und deckt eine Arbeitswelt auf, von der viele bisher nicht wussten, dass sie überhaupt existiert.
A PERFECT DAY von Fernando León de Aranoa

Der abgebrühte Entwicklungshelfer Mambrú ist mit seinem Team im Balkan unterwegs, um medizinische Nothilfe zu leisten – und die Überreste des Krieges aufzuräumen. Er und sein ruppiger Kollege „B“ möchten nach Jahren endlich aus dem Krisengebiet verschwinden – ganz im Gegensatz zur hochmotivierten Neueinsteigerin Sophie. A PERFECT DAY zeigt eine Seite der Entwicklungsarbeit, die nie in den Schlagzeilen steht.
HOUSEMAIDS von Gabriel Mascaro

Sieben Jugendliche. Sieben Hausmädchen. Sieben Lebensgeschichten. Der brasilianische Filmemacher Gabriel Mascaro hat Jugendliche aus verschiedenen Städten und sozialen Schichten gebeten, ihre Nannys während einer Woche mit der Kamera zu begleiten und ihm anschliessend das Material zur Verfügung zu stellen. Ein Einblick in ein Arbeitsumfeld, in dem Intimität und Distanz in einem ständigen Widerstreit stehen.
Weitere 10er Filmlisten:
zurück