Aktuell
-
12. Dezember 2019
Generali Schweiz wird neuer Main Partner des ZFF
Das ZFF kann sich über die Zusammenarbeit mit Generali Schweiz als neuem Main Partner freuen. Die weltweit tätige Versicherung komplettiert ab 2020 die Riege der bereits bestehenden Main Partner Credit Suisse, Samsung und Mercedes-Benz.
mehr -
28. November 2019
„Die Zuschauer berichten von einer tiefen emotionalen Erfahrung“ – Valentin Greutert
BRUNO MANSER – DIE STIMME DES REGENWALDES rockt die Schweizer Kinos: Schon über 100000 Besucher haben den Schweizer Film, der am Zurich Film Festival Weltpremiere feierte, gesehen. Produzent Valentin Greutert sagt, die Leute erkannten dank des Films die wirtschaftlichen Zusammenhänge in einer globalisierten Welt.
mehr -
14. November 2019
Julie Delpy - Sie setzt auf neue Frauenbilder
Julie Delpy ist nicht nur eine grossartige Schauspielerin, sondern auch eine begnadete Regisseurin. In ihrem sechsten Spielfilm «My Zoe» verkörpert sie gleich selbst eine Mutter, die um das Leben ihrer Tochter kämpft.
mehr -
07. November 2019
Grenzerfahrung im Dschungel
Der Schweizer Film «Bruno Manser – die Stimme des Regenwaldes» von Niklaus Hilber, der das 15. Zurich Film Festival eröffnete, erzählt vom Kampf des Basler Umweltaktivisten gegen die Rodung des Regenwaldes. Die Dreharbeiten waren abenteuerlich. Was aus ihnen entstanden ist, kann das Schweizer Publikum ab heute im Kino sehen.
mehr -
31. Oktober 2019
Süsses, sonst gibt’s Saures! 10 Filme für Halloween
Kürbislichter, Kostüme und Horrorfilme: Halloween steht vor der Tür. Auch in der Schweiz wird der ursprünglich aus Irland stammende Brauch immer populärer. Partys mit Verkleidungszwang treffen aber nicht den Geschmack aller. Für die Liebhaber des stillen Feierns und des grossen Gruselkinos haben wir zehn Filme aus unserem Programm zusammengestellt, die den perfekten Stoff für einen schauerlichen Filmabend liefern. Nervenkitzel und Gänsehaut garantiert!
mehr -
23. Oktober 2019
Oliver Stones Entdeckungen im ZFF-Wettbewerb
Oliver Stone amtete am 15. Zurich Film Festival als Jurypräsident – und war begeistert von den Werken im internationalen Spielfilmwettbewerb. Fünf der 14 Titel seien Meisterwerke, schrieb er auf Facebook.
mehr -
06. Oktober 2019
15. ZFF endet mit Besucherrekord
Das 15. Zurich Film Festival, das heute Sonntagabend zu Ende geht, verzeichnete rund 117’000 Besucherinnen und Besucher. Das sind 11 Prozent mehr als letztes Jahr. Die Co-Direktoren Nadja Schildknecht und Karl Spoerri sagen, der Rekord zeige, dass das Festival in der Schweiz gut verankert sei und international immer stärker ausstrahle.
mehr -
06. Oktober 2019
GOT-Star Jaime Lannister, abgetrennte Hände und ein vergnügliches Katz- und Mausspiel am letzten Festivaltag
Die Preise sind vergeben, dem Zürcher Filmpublikum steht aber noch einmal ein reicher Filmsonntag bevor, an dem wir besonders viele Perlen aus unserem Programm noch einmal vorführen. Orientierung und einige ausgewählte Festival-Tipps finden Sie wie immer hier – dieses Jahr zum Letzen Mal. Wir sehen uns im Kino!
mehr -
05. Oktober 2019
Die Preisträger des 15. ZFF
Die Goldenen Augen der drei Wettbewerbe des 15. Zurich Film Festival gehen an SOUND OF METAL von Darius Marder (Internationaler Spielfilm), COLLECTIVE von Alexander Nanau (Internationaler Dokumentarfilm) und SYSTEMSPRENGER von Nora Fingscheidt (Fokus: Schweiz, Deutschland, Österreich). Der Preis der Kinderjury geht an ZU WEIT WEG von Sarah Winkenstette aus Deutschland. Ausserdem wird Cate Blanchett mit dem Golden Icon Award geehrt. Die Preise wurden im Rahmen der Award Night im Opernhaus verliehen.
mehr -
05. Oktober 2019
Cate Blanchett, Oliver Stone und eine befreiende Liebesgeschichte am zehnten Festivaltag
Wer gewinnt das Goldene Auge? Insgesamt 38 Filme buhlen am ZFF um den Hauptpreis, der in drei Kategorien vergeben wird. Heute fällt die Entscheidung im Rahmen der Award Night, die mittlerweile traditionell im Opernhaus Zürich stattfindet. So rollen wir den Grünen Teppich heute zusätzlich vor dem Opernhaus aus, wo wir unter anderem sämtliche Jurymitglieder, darunter die Oscarpreisträger Oliver Stone und Simon Chinn, erwarten dürfen (Grüner Teppich vor dem Opernhaus, 19:30).
mehr