Moffie
Südafrika, 1981: Um das Apartheid-Regime vor dem Kommunismus und der „Schwarzen Gefahr“ zu verteidigen, werden weisse Männer ab 16 Jahren ins Militär eingezogen. Der sensible Nicholas findet sich mit anderen jungen Männern in einem knallharten Trainingslager wieder. Schweiss, Blut und Testosteron bestimmen den Tagesablauf, und er ist gezwungen, seine Homosexualität zu verbergen. Für sogenannte „Moffies“ gibt es in dieser homophoben und rassistischen Umgebung keinen Platz. MOFFIE erzählt in ästhetischen und rauen Bildern von der Befangenheit und Ohnmacht junger Männer, die für eine menschenfeindliche Ideologie kämpfen mussten.
Im Rahmen der diesjährigen Aktion „Solidarité Festivals“ wird dieser Film in Zusammenarbeit mit dem Bildrausch – Filmfest Basel präsentiert.
Nicole Reinhard, Co-Direktorin von Bildrausch – Filmfest Basel, gibt eine Einführung in den Film.
- Genre: Drama
- Land, Jahr: Südafrika, UK, 2019
- Länge: 104 Min
- Sprachen: Afrikaans, Englisch
- Untertitel: Englisch
- Regie: Oliver Hermanus
- Besetzung: Kai Luke Brummer, Ryan de Villiers, Matthew Vey, Stefan Vermaak, Hilton Pelser
- Drehbuch: Oliver Hermanus, Jack Sidey
- Kamera: Jamie D. Ramsay
- Schnitt: Alain Dessauvage, George Hanmer
- Musik: Braam du Toit
- Produzenten: Eric Abraham, Jack Sidey, Theresa Ryan-Van-Graan, Lamees Albertus, Genevieve Hofmeyr
- Produktionsfirmen: Portobello Productions, Department of Trade and Industry South Africa
- Weltvertrieb: Portobello Film Sales
- www.moffiefilm.com