Un divan à Tunis / Arab Blues
von
Manele Labidi
Neue Welt Sicht: Tunesien
Nach der tunesischen Revolution kehrt die Psychotherapeutin Selma aus Frankreich nach Tunis zurück, um ihre eigene Praxis zu eröffnen. Doch sowohl ihre neurotische Familie als auch die Behörden machen ihr das Leben schwer. Selma beschliesst kurzerhand, Patienten in ihrer Wohnung zu empfangen, denn auch wenn es niemand zugeben will, das Redebedürfnis der Menschen ist offensichtlich gross. Mit hintersinniger Leichtigkeit thematisiert Regisseurin Manele Labidi die tiefen Traumata, die Ben Alis Diktatur beim Volk hinterlassen hat, und fängt mit herrlich komischen Dialogen die verschiedenen Stimmen eines Landes im Umbruch ein.
- Genre: Komödie
- Land, Jahr: Frankreich, Tunesien, 2019
- Länge: 88 Min
- Sprachen: Französisch, Arabisch
- Untertitel: Deutsch
- Regie: Manele Labidi
- Besetzung: Golshifteh Farahani, Majd Mastoura, Aïcha Ben Miled, Feriel Chamari, Hichem Yacoubi
- Drehbuch: Manele Labidi
- Kamera: Laurent Brunet
- Schnitt: Yorgos Lamprinos
- Ton: Olivier Dandré, Jérôme Gonthier, Rym Debbrarh-Mounir, Samuel Aïchoun
- Musik: Flemming Nordkrog
- Produzent: Jean-Christophe Reymond
- Produktionsfirmen: KAZAK PRODUCTIONS, ARTE France
- Weltvertrieb: MK2 Films
- CH-Verleih: Praesens Film AG